zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Eschborn: Praktikant im Programm „Proklima - Integrierter Ozon- und Klimaschutz“ – Projekte „Greener Reefers“ und „Cooling Program for Southern Africa (CooPSA) (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 65760 Eschborn

Die Projekte „Greener Reefers“ und „Cooling Program for Southern Africa (CooPSA)“ setzen sich gemeinsam mit Partnerländern und der Privatwirtschaft für die technische Transformation zu natürlichen Kältemittel ein.
Maritime Kühlcontainer, so genannte Reefer, sind fester Bestandteil der globalen Lieferkette um Waren wie Bananen, Schokolade oder Lithium-Batterien sicher zu transportieren. Gemeinsam mit der Schifffahrtsindustrie entwickelt das Projekt „Greener Reefer“ den ersten propanbetriebenen Reefer.
„CooPSA“ arbeitet zusammen mit Botswana, Eswatini, Namibia und Südafrika zur Einführung eines Förderprogrammes für grüne Klimaanlagen unter dem zur Artikel 6 des Pariser Klimaabkommens. Dadurch werden hohe Anschaffungskosten reduziert und Nachfrage nach grünen Klimaanlagen lokal gesteigert.
Gemeinsam sind beide Projekte Teil des Proklima-Clusters, welche die Reduktion von fluorierten (F)-Gasen in Kombination mit erhöhter Energieeffizienz in den Sektoren Kühlung, Klimatisierung und Schaum verfolgen. Wir beschäftigen uns mit der Implementierung des Montrealer Protokolls und Treibhausgas-Minderungsmaßnahmen unter dem Klimaregime der UN. Proklima arbeitet im Auftrag des BMZ, BMUV, BMWK, EU etc. in mehr als 30 Ländern.

Während Ihres Praktikums gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit von Proklima Projekten. Sie lernen dadurch auch die administrativen und organisatorischen Regularien eines weltweit agierenden Unternehmens der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit kennen, nehmen an Fachveranstaltungen teil und bearbeiten eigeninitiativ unter Anleitung und Betreuung Themenstellungen, die an den spezifischen Aufgaben der Arbeitseinheit orientiert sind. Dabei lernen Sie sowohl über die aktuelle Klimadebatte als auch über die Verpflichtungen des Montrealer Protokolls.
Das Aufgabenspektrum beinhaltet während des Praktikums:

  • Recherche und Analysen von Fachthemen in den Bereichen Kühlung, Klimatisierung und Schäumen sowie den Regimen der UN-Klimarahmenkonvention und des Montrealer Protokolls
  • Unterstützung bei der inhaltlichen und logistischen Vorbereitung von Veranstaltungen, Workshops, Konferenzen und der Erstellung von Wissensprodukten
  • Verfassen von Websiteartikeln, Konzeption von Flyern und anderem Öffentlichkeitsarbeitsmaterial
  • Unterstützung beim kontinuierlichen Wissensmanagement und Informationsaustausch des Teams
  • Unterstützung der Projektmanager bei operativen Aufgaben innerhalb der Projekte (z. B. Vor- und Nachbereitung interner Arbeitstreffen, Aktualisierung des Projekt-Monitoringsystems etc.)
  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium unterschiedlicher Fachrichtungen (Natur- oder wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund, Kälte- oder Umwelttechnik, Rechts- oder Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen etc.)
  • Interesse an Klima-/Ozonschutzpolitik, internationalen maritimer Frachtverkehr und grüner Kältetechnologie
  • Interesse sich in neue Themen einzuarbeiten, systematischen Analysen zu erstellen und Aufbereitung von Inhalten je nach definiertem Zielpublikum
  • Gute Kenntnisse in MS Office, Canvas, insbesondere Excel
  • Technisches Verständnis und Erfahrungen bzgl. Energieeffizienzmaßnahmen etc. sind von Vorteil
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch; weitere Sprachkenntnisse (insbesondere Spanisch) sind von Vorteil
  • Strategisches Denken, die Fähigkeit zu eigeninitiativen, zielorientierten und vorrausschauenden Arbeiten, auch unter Zeitdruck
  • Teamgeist, soziale und interkulturelle Kompetenz

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .