Paderborn: Abschlussarbeit: Entwicklung eines radarbasierten Navigationssystems für fahrerlose Transportsysteme
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM, wo wir die Zukunft des Engineerings gestalten! Am Standort »Zukunftsmeile« in Paderborn forschen wir praxisnah, um innovative Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Automobilindustrie und verwandte Branchen zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.
Was Du bei uns tust
Die fortschreitende Automatisierung der Industrie und vor allem der Logistikbranche hat in den letzten Jahren zu einer starken Entwicklung von fahrerlosen Transportsystemen geführt. Die hohen Anforderungen der Lebensmittel-, und Medizintechnik an das Hygienedesign von FTS erschweren den Einsatz der üblichen optischen Sensortechnologien für die Navigation. Im Rahmen der Arbeit soll deshalb der Einsatz eines radarbasierten Navigationssystems geprüft und evaluiert werden.
- Einarbeitung in das Thema der fahrerlosen Transportsysteme und deren Navigationsalgorithmen
- Recherche und Bewertung verschiedener Navigationsansätze
- Ausarbeitung eines Navigationskonzeptes mittels Radarsensorik
- Aufbau und Validierung eines Demonstrators
Was Du mitbringst
- Studiengang der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse im Bereich Programmierung in C/C++, Python oder vergleichbarer Hochsprachen
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Du erwarten kannst
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen
- Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit
- Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen
- Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Herr Julian Ledderboge
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn
Telefon: +49 5251 5465 – 429
Web:
Kennziffer: 67640