zur Suche

Essen: Studentische Aushilfstätigkeit im Fachbereich Kultur (Aufgabenbereich: Historische Vermittlung)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 45127 Essen

Studentische Aushilfstätigkeit im Fachbereich Kultur (Aufgabenbereich: Historische Vermittlung)

Bewerbungsfrist: 11.04.2025
Das Kulturamt der Stadt Essen ist zuständig für die Angebotsvielfalt, Weiterentwicklung und Vermittlung der Kultur in dieser Stadt. Dies geschieht zum Beispiel durch viele Veranstaltungen, aber auch durch Kulturinstitute, wie zum Beispiel das Schloß Borbeck. Das Schloß Borbeck - als Residenz der Essener Fürstäbtissinnen - ist neben dem Essener Dom zentraler Ort für herausragende mittelalterliche und neuzeitliche Vergangenheit von Stift und Stadt Essen.
Das Kulturzentrum Schloß Borbeck – als Ensemble bestehend aus Hauptgebäude und Wirtschaftsgebäude – ist über die Grenzen Essens hinaus, aufgrund der Besonderheit der Örtlichkeit, bekannt. Die unterstützenden Tätigkeiten einer studentischen Aushilfe im Aufgabenbereich ,,Historische Vermittlung" bestehen unter anderem darin, diese für Essen bedeutsame Geschichte aufzuarbeiten, Konzepte zu erarbeiten und zu vermitteln sowie für diesen Teil der Essener Geschichte Interesse zu wecken, da es sich um Informationen handelt, die sehr speziell auf Essen zugeschnitten sind. Hierzu gehören zum Beispiel die inhaltliche und praktische Verbesserung der Führungen für Kinder, Jugendliche (Schulklassen), Migrantengruppen und andere Personen, wobei der Fokus auf der Verbesserung der zur Verfügung stehenden Materialien, einer altersgerechten Ansprache sowie der besseren Verständlichkeit liegt.
Zusammenfassend wird eine breit gefächerte Praxiserfahrung für den Bereich der historischen Vermittlung geboten. 
Dein zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier: Schlossplatz 1, 45355 Essen (direkt im Schloß Borbeck)

Wir bieten Dir:

  • Einen befristeten Einsatz von 6 Monaten mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 19 Wochenstunden
  • Abwechslungsreiche Unterstützungsaufgaben und die Möglichkeit, studienbezogene Praxiserfahrung zu erwerben
  • Gute Verdienstmöglichkeiten, monatlich 1.345,93 Euro brutto
  • Umfangreiche Betreuung während des gesamtes Einsatzes
  • Möglichkeit zur Teamarbeit
  • Anteiliger Erholungsurlaub von bis zu 15 Arbeitstagen
  • Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)

Du unterstützt uns bei den folgenden Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit dem Team des Schlosses
  • Aufarbeitung/Verbesserung der zur Verfügung stehenden Materialien
  • Recherche zum Hintergrund der Geschichte der Essener Fürstäbtissinnen
  • Verbesserung des Programms der Führungen für Kinder, Jugendliche (Schulklassen), Migrantengruppen und andere Personenkreise
  • Mithilfe bei der Konzeption zur geschichtlichen Vermittlung
  • Recherche zur Bereitstellung von Informations- und Bildmaterial
  • Ankündigungen auf den Social-Media-Plattformen

Du bringst folgende Voraussetzungen mit:

  • Immatrikulation als Vollzeitstudierende*r in einem der folgenden Bachelorstudiengängen:
    • Geschichte
    • Museumsmanagement
    • Museumspädagogik
    • Kulturwissenschaften
    • Kulturpädagogik
  • Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte und Social-Media-Plattformen
  • und interkulturelle Kompetenz
Ansprechpartner*in:
Fachbereich Kultur:

Frau Herzberg: 0201/88 41000

Organisation und Personalwirtschaft:

Herr Rinaldi: 0201/88 10229

Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .