zur Suche

Potsdam: Praktikanten des Masterstudiengangs Psychologie und Psychotherapie (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 14467 Potsdam

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten Praktikumsplätze in den allgemeinpsychiatrischen Tageskliniken, der suchtmedizinischen Station sowie der stationsäquivalenten Behandlung zur Ableistung von 450 Stunden der berufsqualifizierenden Tätigkeit 3 (BQT3) in Teilzeit (33 Wochenstunden) über ca. 14 Wochen an. 
Im Rahmen Ihres Praktikums in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie erhalten Sie Einblicke in die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von Patient*innen mit schweren psychischen Erkrankungen.
Sie sind Mitglied in einem multiprofessionellen Team und nehmen an den Teambesprechungen und Behandlungs- und Netzwerkkonferenzen sowie weiteren therapeutischen Maßnahmen teil. Sie hospitieren in Aufnahmegesprächen, den gruppentherapeutischen Angeboten und sind an der Durchführung testdiagnostischer Untersuchungen unter Supervision beteiligt. Die eigenständige Durchführung von Entspannungsgruppen oder Expositionsbehandlungen, Einzel- und Gruppentherapien ist bei entsprechenden Vorerfahrungen unter Supervision möglich. Sie unterstützen das therapeutische Team bei der Therapieplanung und Dokumentation und nehmen an den klinikinternen Fortbildung- und Weiterbildungsveranstaltungen teil.
Es gibt Praktikumsplätze für folgende Zeiträume:
01.07.2025 – 10.10.2025
01.10.2025 – 16.01.2026
05.01.2026 – 10.04.2026
01.04.2026 – 10.07.2026

Unter folgenden Bedingungen ist in unserer Klinik ein klinisch-psychologisches Praktikum möglich:

  • die Ableistung des Praktikums ist nur als Berufsqualifizierende Tätigkeit 3 für Studierende der Psychotherapie möglich
  • Ihre Immatrikulation ist Voraussetzung
  • berufsqualifizierende Tätigkeit III (BQT III)
  • Dauer für alle Praktika beträgt  ca. 14 Wochen (in Teilzeit: 33 Wochenstunden)
  • theoretische, wenn möglich auch praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der psychologischen Diagnostik sind gewünscht
  • ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
  • ausreichender Impfschutz (HEP A/B, Mumps, Masern, Röteln, Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten)

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Inhalt:

  • vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung)
  • gewünschter Einsatzbereich (stationärer Bereich, Tagesklinik)
  • gewünschter konkreter Zeitraum
  • Nachweis über Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Masterstudiums der Psychologie und Psychotherapie

Die Anzahl der Plätze für Pflichtpraktika ist begrenzt und die Praktikumsplätze sind schnell vergeben. Bitte bewerben Sie sich daher weit im Voraus (mindestens 4 Monate). Bewerbungen, welche die oben genannten Bedingungen nicht erfüllen oder die geforderten Angaben und Dokumente nicht beinhalten, werden nicht berücksichtig. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Bewerberportal des Klinikums.
Die Klinik verfügt über 125 vollstationäre und stationsäquivalente Behandlungsplätze, 55 Tagesklinikplätze, eine Psychiatrische Notfallambulanz und eine Psychiatrische Institutsambulanz. In der Klinik werden Patient*innen aus dem gesamten diagnostischen Spektrum psychischer Erkrankungen behandelt. Offene Türen, Beziehungskontinuität und patientenzentriertes Handeln sind Grundlagen unseres Behandlungskonzepts. Wir vertreten einen sozialpsychiatrischen und integrativen psychotherapeutischen Ansatz. Die Klinik nimmt die regionale Pflichtversorgung für die Stadt Potsdam und Umgebung mit über 250.000 Einwohnern (m/w/d) wahr.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich direkt online:

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein
Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.

Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Charlottenstr. 72 - 14467 Potsdam
Geschäftsführung: Sabine Brase, Dr. med. Karin Hochbaum, Tomislav Gmajnic (Sprecher der Geschäftsführung)

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .