Wolfsburg: Werkstudentin / Werkstudent Werkstofftechnik (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Arbeitsumfeld
Das Werkstofftechnik-Labor in Wolfsburg analysiert Schäden an Kunststoff-, Metall- und Elektrik-Bauteilen. Es entwickelt mit Lieferantinnen/Lieferanten optimierte Werkstoffkonzepte und sichert die Bauteilqualität vor dem Kunden. In Elektrik-/Elektronik-Komponenten werden verschiedene Werkstoffe wie Metall, Polymer, Keramik und Verbundwerkstoffe verwendet. Die Hauptfragen betreffen Temperaturbeständigkeit, Feuchtigkeitsschutz, mechanische Belastbarkeit und elektrische Auslegung. Die Bauteile umfassen Aggregateelektronik, HV-Komponenten für Elektrofahrzeuge, Sensoren und Bordnetzkomponenten. In der Unterabteilung Elektrik/Elektronik arbeiten Sie mit 8 Kollegen und lernen verschiedene Aufgabenfelder kennen. Handwerkliches Geschick und eine genaue Beobachtungsgabe sind erforderlich.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
Durchführen von Versuchen an Elektronikbaugruppen unter klimatischer Belastung
Weiterentwickeln und Einsetzen einer Vorrichtung zum Bestimmen der Betauung auf Elektronikbaugruppen
Durchführen einfacher Schadensanalysen
Aufstellen und Anpassen von Versuchsplänen sowie Durchführen der Versuche und deren Dokumentation
Untersuchen von Details mittels Lichtmikroskopie und/oder Elektronenmikroskop
Anforderungen an die Qualifikation
Studierende der Fachrichtungen Technisches bzw. naturwissenschaftliches Studium, Maschinenbau, Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Physik oder vergleichbare Studienrichtungen
Kenntnisse im Bereich der Werkstofftechnik und/oder Elektrotechnik
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Deutsch Sprachniveau B2
Eigenverantwortliche, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
Lebenslauf
Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
Aktueller Notenspiegel
Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
Keywords
Elastomer, Duromer, Extrudieren
Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth