zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Bonn: Praktikant*in im Bereich Bildung

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 53111 Bonn

Bildung ist einer der Schlüsselbereiche der deutschen Entwicklungspolitik. Durch die Überwindung von Bildungsarmut in den Partnerländern wird entscheidend zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele beigetragen. Denn eine gut ausgebildete Bevölkerung ist Grundvoraussetzung für Armutsbekämpfung, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, gesellschaftliche Entwicklung, gute Regierungsführung, Demokratieverständnis und zivilgesellschaftliches Engagement.
Das Sektorvorhaben (SV) Bildung arbeitet eng mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusammen, um das Thema Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene zu stärken und fortlaufend zu verbessern. Das SV Bildung berät das BMZ-Bildungsreferat zu entwicklungspolitischen Fragen rund um Bildung und konzentriert sich auf drei Handlungsfelder: (1) Beratung zu internationalen Bildungsfonds, (2) aktuelle Themen in der internationalen Bildungszusammenarbeit und (3) die digitale Transformation im Bildungsbereich. Die Schwerpunkte liegen auf Bildung im Flucht- und Krisenkontext, Klimabildung, Geschlechtergleichstellung, Lehrkräfteförderung, Bildungsfinanzierung und Digitalisierung, wobei eine ganzheitliche Stärkung des Bildungssystems angestrebt wird. Das SV Bildung kooperiert eng mit dem SV Berufliche Bildung. Es arbeitet mit deutschen und internationalen Organisationen sowie Netzwerken zusammen. Zu den typischen Aufgaben gehören Organisations-, Prozess- und Politikberatung, detaillierte Recherchen, die Erstellung von Hintergrundpapieren, Reden und Studien zu Bildungsfragen sowie die Organisation von Veranstaltungen.

Im Rahmen Ihres Praktikums erhalten Sie vielfältige Lernmöglichkeiten und Einblicke in die Politikberatung, die Zusammenarbeit innerhalb der GIZ sowie mit unseren Partnern. Sie haben dabei u.a. folgende Aufgaben:

  • Recherche und Analyse von aktuellen Themen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit zu Bildung, z.B. zu den Themen Gleichberechtigung der Geschlechter, Inklusion, Lehrkräfteförderung, Klimawandel, Flucht und Krisen sowie Digitalisierung
  • Verfassen von Textentwürfen im Rahmen der BMZ-Beratung, z.B. Sachstände, Sprechpunkte, Hintergrundpapiere, Protokolle
  • Unterstützung der Vor- und Nachbereitung von internationalen Veranstaltungen, z.B. der UNESCO, Global Partnership for Education (GPE), Education Cannot Wait (ECW)
  • Unterstützung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen Terminen und fachlichen Diskussionen im Team
  • Sie studieren ab dem 5. Semester in den Bereichen der Erziehungswissenschaften/ Sozialwissenschaften/ Politikwissenschaften oder anderen für das Praktikum relevanten Studiengängen
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Recherchieren, Strukturieren und Aufbereiten von Informationen und Datenmengen (Kenntnisse in der Anwendung von qualitativen und quantitativen Datenauswertung sind von Vorteil)
  • Erste Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit auf nationaler/internationaler Ebene sind von Vorteil
  • Erste Erfahrungen und fachliche Kenntnisse zu Grundbildung in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Ausgezeichnete Fähigkeit eigenverantwortlich und -initiativ zu arbeiten
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationskompetenzen in Wort und Schrift sowie eine hohe Affinität im Umgang mit digitalen Tools
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .