zur Suche

Ingolstadt: Abschlussarbeit (Master): Reinforcement-Learningbasierte Verkehrsoptimierung in Ingolstadt

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 85049 Ingolstadt

Du willst Deine Programmierfähigkeiten verbessern und Dein Wissen im Bereich Machine Learning anwenden? 

Für unsere aktuellen Forschungsprojekte suchen wir exzellente Studentinnen und Studenten, die ihre Abschlussarbeit auf dem Feld Machine Learning/Reinforcement Learning schreiben möchten. Unsere Forschung am Fraunhofer-Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur« beschäftigt sich mit aktuellen und zukunftsweisenden Fragestellungen des automatisierten und kooperativen Fahrens sowie der Urban Air Mobility.

Was Du bei uns tust

Im Rahmen der Arbeit(en) sollen cutting-edge Methoden zur Verbesserung von Verkehrsflüssen (beispielsweise im Kontext autonomer Mobilität) basierend auf Ansätzen des Reinforcement Learning entwickelt und evaluiert werden.

Was Du mitbringst

  • Laufendes Studium der Data Science, Elektro- und Informationstechnik, Physik, Informatik, Mathematik oder Maschinenbau oder verwandter Bereiche
  • starker Hintergrund in den Bereichen des Machine Learning und Reinforcement Learning
  • sehr gute Studienleistungen
  • sehr gute Programmierkenntnisse in Python
  • Erfahrungen mit TensorFlow, PyTorch und SUMO
  • eigene Arbeiten auf dem Gebiet des Reinforcement Learning
  • Kenntnisse zu Algorithmen wie beispielsweise Q-Learning, A2C, PPO, Rainbow
  • sehr gutes Verständnis von Neuronalen Netzen sowie LSTM- und Transformer-Architekturen
  • hohe Motivation und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Kreativität

Was Du erwarten kannst

  • vielseitige und praxisnahe Projekte
  • eine fachgerechte Betreuung
  • motivierte Teams in einer aufgeschlossenen Arbeitsatmosphäre
  • eine moderne Forschungsinfrastruktur und
  • flexible Arbeitszeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Fragen zu dieser Position beantworten wir Dir gern unter: personal.studenten.ing@ivi.fraunhofer.de

Weitere Informationen zum Institut findest Du unter www.ivi.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

Kennziffer: IVI-Hiwi-00746                

Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .