zur Suche

Bremen: Abschlussarbeit (d/m/w) im Bereich Modellierung und numerische Analyse von Missionsszenarien für eine zukünftige orbitale Raketenzusatzstufe

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 28211 Bremen

Abschlussarbeit (d/m/w) im Bereich Modellierung und numerische Analyse von Missionsszenarien für eine zukünftige orbitale Raketenzusatzstufe

Die ArianeGroup GmbH in Bremen sucht ab sofort für die Abteilung „Predevelopments Germany“ einen „Einen Bachelor- / Masteranden im Bereich Modellierung und numerische Analyse von Missionsszenarien für eine zukünftige orbitale Raketenzusatzstufe(d/m/w)“.

Dein Arbeitgeber:

Die ArianeGroup ist ein Industriekonzern, der Missionen zur Sicherung der Souveränität in den Bereichen Raumfahrt und Verteidigung durchführt. Mit mehr als 8.300 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Frankreich und Deutschland verfügt die ArianeGroup über einzigartiges Know-how für den Zugang zum Weltraum. Die Kompetenzen des Unternehmens decken das gesamte Spektrum ziviler und militärischer Trägerraketensysteme ab, vom Entwurf über die Entwicklung, Fertigung, Integration, Flugvorbereitung und Instandhaltung bis hin zur Demontage.

Dein Standort:

Der Standort vor den Toren der Hansestadt Bremen im Nordwesten Deutschlands ist seit dem Start des Programms auf die Entwicklung und Herstellung der Oberstufe der Ariane-Trägerraketen spezialisiert. Seine Fachexperten sind für die Konstruktion, Entwicklung und Integration der Ariane 6-Oberstufe verantwortlich. Sie entwickeln auch die Kick-Stufe Astris, eine zusätzliche Oberstufe, die vom zukünftigen wiederzündbaren Triebwerk BERTA angetrieben wird und die Vielseitigkeit der Ariane 6 steigern soll. Auch Metalltanks für orbitale Antriebssysteme werden am Standort Bremen hergestellt.

Das bieten wir dir:

  • Praktische Erfahrung und Mitwirkung in einem spannenden Feld der Raketenentwicklung

  • Du wirst Teil eines international agierenden Luft- und Raumfahrtunternehmens

  • Eine partnerschaftliche, moderne Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team

  • Flexible Arbeitszeiten mit teilweiser Home-Office-Option

  • Zugriff auf unser internationales Expertennetzwerk

  • Attraktive monatliche Vergütung

Deine Hauptaufgaben und Tätigkeiten:

  • Literaturrecherche zu OTVs, Rendezvous und realen orbitalen Manövern

  • Aufsetzen eines numerischen Modells einer zukünftigen Raketenzusatzstufe

  • Definition von diversen Missionsszenarien

  • Beschreibung aller Missionsparameter

  • Beschreibung aller Lebenszyklusphasen der Raketenzusatzstufe während der Mission

  • Numerische Berechnung der Performance der Raketenzusatzstufe bzgl. der zuvor definierten Szenarien

  • Optimierung der definierten Missionszenarien nach Performance oder definierten Auswertungskriterien

  • Programmiertechnische Implementierung von zugehörigen Betrachtungen

  • 3-DOF Berechnung mit dem numerischen Lösungstool ASTOS

  • Finite Brenndauern mit freier Pitch und Yaw-Control

  • Quantitative Bewertung der einzelnen Missionsszenarien

  • Dokumentation der Ergebnisse in Berichtsform

  • Erstellen einer Abschlusspräsentation

Du besitzt folgende Qualifikationen:

  • Eingeschriebener Vollzeitstudent (d/m/w) im Master im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang

  • Erfahrungen mit numerischen Lösungsverfahren 

  • Sicheres Verständnis der orbitalen Bahnmechanik, Satellitenbahnen, Manövern von Satelliten, Langzeitverhalten in höheren Orbits und Aufstiegsbahnen.

  • Kenntnisse von skriptbasierten numerischen Berechnungstools zur orbitalen Missionsanalyse

  • Gute Kenntnisse im Programmieren mit Python und Matlab

  • Sprachkenntnisse: Fließend Deutsch oder Englisch

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen über den Bewerbungs-Button. Bitte berücksichtige, dass zurzeit nur ein Dokument bei der Bewerbung hochgeladen werden kann. Nutze gerne ein kostenloses Online-Tool, um deine Dokumente in einer PDF zusammenzufassen.

Deine Ansprechpartnerin bei Fragen:

Alina Ortjohann

Few more words about our site ofBremen

This site, located on the outskirts of the Hanseatic city of Bremen in north-west Germany, has specialised in the development and manufacture of the upper stage of the Ariane launchers since the start of the programme. Its experts are responsible for the design, development and final integration of the Ariane 6 upper stage. They are also developing the Astris Kick Stage, an additional upper stage powered by the future reignitable bi-propellant engine called Berta, which will further enhance Ariane 6’s versatility. The Bremen site also produces metal tanks for the orbital propulsion systems.

ArianeGroup strongly believes in diversity as a key factor to strengthen innovation and collaboration.

We welcome all applications and are committed to creating an inclusive working environment.

Our selection criteria are based on competencies and professional skills alone.

Summary

  • Location: Bremen
  • Type: Full time
Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .