Stuttgart: Werkstudententätigkeit im Bereich Anforderungsmanagement ab Mitte April 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Wir als Team E/E Systeme & Hardware (RD/EBE) liefern technologisch führende EE-Systeme zeitgerecht mit Premium-Serienqualität in die Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Unsere Abteilung ist verantwortlich für die Entwicklung der Elektrik-/Elektronikumfänge sowie die Systemauslegung der Mercedes-Benz HV-Batterien.
Um bestehende Projekte nicht zu gefährden, soll das neue Lastenheft unabhängig vom aktuellen Entwicklungsstand aufgebaut und parallel entwickelt werden. Neben der inhaltlichen Migration soll die Arbeit praxisrelevante Best Practices für die Erstellung und Verwaltung hochwertiger Anforderungen in einem digitalen Anforderungsmanagement-Tool dokumentieren.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Untersuchung des bestehenden Lastenhefts und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- Neustrukturierung des Lastenhefts gemäß ISO/IEC/IEEE 29148:2018 und Entkopplung von laufenden Projekten
- Migration in ein digitales Anforderungsmanagement-Tool (PreeVision)
- Sicherstellung der Traceability (Nachverfolgbarkeit) zwischen Anforderungen, Testspezifikationen und Validierungsprozessen
- Vergleich verschiedener internationaler Standards für Requirements Engineering (ISO 26262, ASPICE, INCOSE, etc)
- Entwicklung eines Bewertungsmodells für die Qualität von Anforderungen (z. B. Messbarkeit/Vergleichbarkeit von Eindeutigkeit, Testbarkeit, Vollständigkeit)
- Hochrechnung der Auswirkungen verbesserter Anforderungen auf Entwicklungszeit und Kosten anhand realer Projektdaten
- Erstellung eines praxisnahen Handbuchs mit Best Practices für die digitale Verwaltung von Anforderungen
- Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Technologiemanagement, Data Science, Informatik o.ä.
- Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsaufgabe für komplexe Themen
- Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Affinität für digitale Tools und technisches Schreiben
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Tools
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).