zur Suche

Darmstadt: Masterarbeit im Bereich Maschinelles Lernen für aktiven Schallschutz

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 64295 Darmstadt

BEI UNS ZÄHLT DIE IDEE –
UND DER MENSCH DAHINTER. 
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.

Wir am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF stehen für anwendungsorientierte Forschung mit Weitblick. Wir entwickeln wegweisende Lösungen für #Nachhaltigkeit - mit Schwerpunkten auf Leichtbau, Circular Economy, smarten Strukturen sowie auf der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Bauteilen und Systemen. Möchtest du gemeinsam mit uns die Zukunft nachhaltiger Technologien gestalten?

Masterand*in für die Entwicklung recheneffizienter aktiver Schallschutzsysteme mit Hilfe von Maschinellem Lernen (all genders)

Darmstadt

Hier sorgst du für Veränderung

  • Du lernst aktuelle Verfahren für den aktiven Schallschutz in Theorie und Praxis kennen
  • Du stellst den Stand der Wissenschaft und Technik zur Erhöhung der Recheneffizienz aktiver Schallschutzsysteme - auch durch den Einsatz von Maschinellem Lernen - zusammen
  • Im Rahmen von numerischen Simulationen entwickelst du einen recheneffizienten Digitalregler und vergleichst diesen mit konventionellen Reglern
  • Auch die experimentelle Validierung der Methode gehört zu deiner Arbeit - dafür bist du in unseren Laboren tätig

Hiermit bringst du dich ein

  • ein Maß an Eigenverantwortung, welches die selbständige Planung und Durchführung zielführender Arbeitsschritte ermöglicht
  • fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • die Fähigkeit, eigene Ergebnisse immer wieder kritisch zu hinterfragen
  • ein grundlegendes Interesse an technischem Schallschutz
  • grundlegendes Verständnis digitaler Signalverarbeitung

Was wir für dich bereithalten

  • eine schrittweise Einführung in die gestellte Aufgabe
  • regelmäßiger Austausch mit den am Projekt beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
  • einen Einblick in anwendungsorientierte Forschung
  • das Erlernen der Methode des aktiven Schallschutzes
  • ein kreatives Umfeld und Technik auf höchstem Niveau

Es wird keine Vergütung gezahlt, sondern nur die Betreuung und Unterstützung für die Thesis angeboten.

Bereit für Veränderung? Dann bewerbe dich jetzt, und mache einen Unterschied! Nach Eingang deiner Online-Bewerbung erhältst du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen dir, wie es weitergeht.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

Kennziffer: 78893                Bewerbungsfrist: 

Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .