zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Eschborn: Praktikant*in für die Unterstützung des GIZ-Auftritts auf der Klimakonferenz (COP30)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 65760 Eschborn

Das Kompetenzcenter „Klimawandel“ (Abteilung Klima, Ländliche Entwicklung und Infrastruktur im Fach- und Methodenbereich) setzt sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Klimabereich auseinander. Das KC ist Teil der unternehmensweiten COP30 Task Force der GIZ, die die Aktivitäten auf der internationalen Klimaagenda koordiniert. Darüber hinaus arbeitet das KC gegenwärtig an der Schärfung seines Profils, wozu unter anderem die Ermittlung klimarelevanter Bedarfe, die Entwicklung eines Analyse-Formats zur Identifikation klimarelevanter Themen und die Entwicklung und Pilotierung von Kommunikationsformaten mit internen und externen Partnern gehört. Wir suchen eine* Praktikant*in, die vor allem die COP30 Task Force vor, während und nach der Klimakonferenz unterstützt und zum anderen an der internen Profilschärfung mitarbeitet.

Unter Anleitung Ihrer Betreuer*innen nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:

  • Aufgaben umfassen u.a. Unterstützung der Task Force zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der COP30 der Klimarahmenkonvention (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC), inkl. der Vorbereitung und Durchführung des offiziellen GIZ Side Events und weiterer Side Events mit GIZ-Beteiligung (Teilnahme an der COP ist nicht möglich)
  • Unterstützung bei der Nachbereitung der Klimazwischenverhandlungen (SB62)
  • Unterstützung und Mitarbeit (remote) bei der Koordination der GIZ-Observer, insbesondere der Koordinator*innen (Vorbereitung und während der Konferenz), inhaltlich sowie logistisch
  • Unterstützung bei der Koordinierung und Organisation sowie Mitarbeit bei der Berichterstattung
  • Unterstützung bei der Erstellung von Social Media-Beiträgen für GIZ-Kanäle zum GIZ-Engagement auf der COP30
  • Aufbereitung von Informationen zu COP30 für das GIZ-Intranet sowie internes Wissensmanagement
  • Aufbereitung von klimarelevanten Dienstleistungsangeboten des KC und Unterstützung bei der Entwicklung von Kommunikationsformaten mit internen und externen Partnern
  • Abgeschlossenes BA-Studium (mit natur-, gesellschafts- oder sozialwissenschaftlicher oder entwicklungspolitischer Ausrichtung) oder laufendes oder innerhalb der letzten 6 Monate abgeschlossenes Masterstudium (bevorzugt in Klimawandel, Politik und Entwicklung oder ähnliche Fachrichtung)
  • Fachkenntnisse im Themenfeld Klimawandel (Anpassung, Minderung, Finanzierung) und gutes Verständnis der aktuellen Diskussionen im Rahmen der UN-Klimaverhandlungen sowie relevanten politischen Agenden; Kenntnisse der Konzepte und Strategien für eine nachhaltige Entwicklung (z.B. der Agenda 2030)
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit oder Klimapolitik, z.B. im Rahmen von Praktika oder Studienarbeiten; idealerweise erste Erfahrungen in Entwicklungs- oder Schwellenländern
  • Erste Erfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement, Social-Media-Erfahrungen sind von Vorteil
  • Freude daran, komplizierte Inhalte in verständlicher Form aufzubereiten sowie Kreativität in der grafischen Aufbereitung von Zahlen und Informationen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie Englischkenntnisse (mindestens C1)
  • Ausgeprägte Eigeninitiative, analytisches und interdisziplinäres Denkvermögen, Aufgeschlossenheit und Neugier für neue Themen und Herausforderungen
  • Sehr gute Selbstorganisation, hohe Flexibilität, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .