Kassel: Masterarbeit: Konzeptionierung einer Testplattform zur Untersuchung der Hausstation-Komponenten
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische Energietechnik. Rund 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 40 Mio. Euro Erträge pro Jahr .
Was Du bei uns tust
Fernwärme leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende durch Sektorkopplung und die Integration erneuerbarer Energiequellen. Im Rahmen des laufenden Projekts „PreDist“ wird eine umfassende Digitalisierung der Betriebsdaten vorangetrieben und ein Grey-Box-Modell für die prädiktive Wartung und Instandhaltung entwickelt. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und die Wirtschaftlichkeit des Fernwärmenetzbetriebs zu optimieren. Das Grey-Box-Modell kombiniert physikalische Informationen mit Domainwissen, um Fehler frühzeitig zu erkennen, Anomalien zu identifizieren und die Restnutzungsdauer von Bauteilen zuverlässiger zu prognostizieren. Ergänzend dazu ist der Aufbau einer Testplattform geplant, damit die Bauteilkennlinien ermittelt und hochauflösende Messdaten für das Modelltraining bereitgestellt werden können.
Zur Unterstützung dieses Vorhabens suchen wir eine engagierte Person. Du kannst dazu neben deiner Mastararbeit an unserem Institut mit einem Stundenumfang von 40-80h im Monat als wissenschaftliche Hilfskraft an folgenden Aufgaben arbeiten:
- Konzeptionierung der Testplattform für die Untersuchungen der vordefinierten Komponentenfehler
- Entwicklung von Testplanung sowie Identifizierung geeigneter Messgrößen zum Zweck der Fehlerdiagnose und der Restnutzungsdauerprognose
- Erstellung eines R&I Fließbild
- Auslegung der notwendigen Komponenten, Aktuatoren und Sensorik inkl. thermo-hydraulischen Netze zur Versuchsdurchführung
- Durchführung kleiner Simulationen für einigen Komponenten z.B. Wärmeübertrager und Pumpen
Was Du mitbringst
- Studium der Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge
- Weitere spezifische Kenntnisse im Bereich der Fernwärmenetze, Anlagenplanung, CAD, Matlab/Simscape sind wünschenswert.
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Was Du erwarten kannst
- Flexible und individuelle Anpassung der Arbeitszeit an Vorlesungs- und Klausurzeiten
- Die Möglichkeit sowohl am modernen IEE-Campus als auch remote zu arbeiten
- Eine offene und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre
- Spannende Diskussionen über aktuelle Forschungsthemen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt zwischen 40 bis 80 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate oder die Bearbeitungszeit der Masterarbeit befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Anschreiben und Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
- Chia Qian Tong
Tel.: +49(0) 561 7294-1537
Email: chia.qian.tong@iee.fraunhofer.de
- Dennis Lottis
Tel.: +49(0) 561 7294-1547
Email: dennis.lottis@iee.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
Kennziffer: 79270 Bewerbungsfrist: 09.05.2025