München: Studentische*r Mitarbeiter*in Internationales Forschungsmanagement
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Wir sind ein multinationales, mehrsprachiges Team mit dem Ziel, global vernetzte, exzellente Vertragsforschung zu ermöglichen. Sie unterstützen uns administrativ in allen Bereichen des internationalen Forschungsmanagements - von der Strategieentwicklung über die Beratung bis zur Budgetierung.
Was Sie bei uns tun
- Sie unterstützen uns bei der Recherche und Analyse markt- und länderspezifischer Informationen, beim Management komplexer Prozesse sowie der Aufbereitung relevanter Finanzkennzahlen.
- Sie wirken bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, beim Empfang von internationalen Delegationen sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Reisen mit.
- Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Unterlagen für Gremiensitzungen und beim Verfassen offizieller Korrespondenz.
Was Sie mitbringen
- Sie sind an einer Universität oder Hochschule immatrikuliert, idealerweise in den Wirtschafts-, Sozial- oder Naturwissenschaften, mit einem geplanten Abschluss frühestens in einem Jahr.
- Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Freude an der Kommunikation
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Erste praktische Erfahrungen im internationalen Umfeld und in der Internet- sowie Datenbankrecherche sind von Vorteil.
- Begeisterung für Wissenschaft und Technik
- Sehr gute Kenntnisse gängiger Anwendungssoftware (MS Office)
Was Sie erwarten können
- Ein engagiertes, kollegiales Team
- Einblicke ins internationale Forschungsmanagement im Umfeld der angewandten Forschung
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in München, leicht erreichbar und gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr
- Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Studium passen und die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne
Juliane Gehrmann-Escher
Abteilung Fraunhofer Auslandsgesellschaften und Vertretungen
Mobil +49 (0)170 9728312
Fraunhofer-Zentrale
Kennziffer: 79010