Stuttgart: Werkstudententätigkeit im Bereich Technologiekommunikation ab Mai 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Du hast ein Talent für Kommunikation, bist interessiert an modernen Medien und möchtest lernen, wie Unternehmenskommunikation funktioniert? Dann bewerbe Dich noch heute und werde Teil unseres Teams, um mit uns an den innovativen Kommunikationskonzepten der Zukunft zu arbeiten!
Wir sind ein schlagfertiges Team von Pressesprechern und arbeiten in einem modernen Umfeld. Unser Ziel ist es, Technologie zielgruppengerecht international zu kommunizieren. Dafür arbeiten wir eng vernetzt mit Abteilungen wie Marketing, Entwicklung und Strategie zusammen.
Und wir brauchen Dich als Verstärkung für den Bereich Autonomes Fahren und Crashsicherheit.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Neue Technik kennenlernen und mit den Erkenntnissen Kommunikationskonzepte entwickeln
- Social Media Beiträge erstellen
- Texte erstellen mit Einbindung modernster KI-Tools
- Presseanfragen bearbeiten
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von TV- und Videoproduktionen
- Vorbereitung und Durchführung von internationalen Events
- Beobachtung und Dokumentation der Berichterstattung über Mercedes-Benz
- Recherche und Aufbereitung von Zahlen, Daten und Fakten
- Technikexperten für Medienauftritte schulen
- Studiengang im Bereich Kommunikationswissenschaften, BWL/VWL, Public Relations, Geistes- oder Sozialwissenschaften, einen technischen Studiengang oder ein vergleichbarer Studiengang
- Lust auf den Umgang mit technischen Themen und unsere Produkte selbst erleben wollen
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Schreiben von Texten und an sprachlichen Feinheiten von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS-Office und sozialen Medien
- Engagement und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Zeitweises Arbeiten im "Mobile Office" gehört bei uns mittlerweile zum Standard. Aber wir möchten Dich voll ins Team integrieren und daher bringst Du die Flexibilität mit, regelmäßig mit uns vor Ort zu sein
Zusätzliche Informationen:
Arbeitszeit: 35h/Woche
Dauer des Praktikums: bis zu 6 Monate, ab dem 01.05.2025 oder später
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Zentrale@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).