zur Suche

Wachtberg: Studentische Hilfskraft - Interne und externe Kommunikation

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache

Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik (FHR) in Wachtberg bei Bonn ist mit ca. 400 Mitarbeitern eines der führenden Radarforschungsinstitute in Europa. Es untersucht Konzepte, Methoden und Systeme für elektromagnetische Sensoren, insbesondere im Bereich der Radartechnik und der Radiometrie. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern.

Du bist vom ersten Tag an Teil unseres kleinen, aber engagierten Teams und unterstützt uns von der Pflege der der Intranet- und Internetseiten bis hin zur Organisation und Durchführung von Events.

Was Du bei uns tust

  • Mitarbeit bei der Redaktion und Pflege der Intranet- und Internetseiten des Fraunhofer FHR 
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von hausinternen Veranstaltungen, insb. Besucherführungen und (inter) nationalen Messeauftritten
  • Erstellung von Texten, Fotos und Videoaufnahmen für Social Media-Beiträge und interne Kanäle
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Präsentationen und Druckschriften
  • Überarbeitung und Pflege unserer Bilddatenbank

Was Du mitbringst

  • Eingeschriebene*r Student*in den Bereichen PR/Kommunikation oder einem verwandten Studiengang
  • Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Gute Kenntnisse der üblichen Office-Programme 
  • Engagement, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamorientierte Arbeitsweise

Was Du erwarten kannst

  • Offenes, kollegiales und internationales Arbeitsumfeld mit lockerem Umgang
  • Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice-Option
  • Hervorragende Vernetzung innerhalb der internationalen Forschungslandschaft
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten 

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist auf ein Jahr befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Jens Fiege
Tel.: +49 (0)151 613 653 67
E-Mail: jens.fiege@fhr.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

Kennziffer: 79496                Bewerbungsfrist: 

Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
53343 Wachtberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .