Frauenfeld: Praktikum Positionssensorik - Fokus Elektrotechnik (a)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
«Wir sind eine interdisziplinäre Mannschaft mit Kolleg/innen aus der Elektrotechnik, Systemtechnik, Elektronik, Softwareentwicklung, Physik und Konstruktion. Als Entwicklungsteam freuen wir uns auf innovative, junge Köpfe, die uns mit kreativen Ideen unterstützen.» / Wolfgang Wehrle, Leiter Entwicklung Standort Frauenfeld
Das Team Positionssensorik beschäftigt sich mit der Entwicklung von Induktiv-, Ultraschall-, Radar- und Kapazitiv-Sensoren mit verschiedenen Funktionsprinzipien (z.B. elektrische/magnetische Felder, Piezo Transducer - Sender und Empfänger in einem Bauteil, Time of Flight), sowie dem Erstellen von Qualifikationstests und Funktionsmustern und deren Auswertung.
Das bewege ich
- Einblick in den gesamten Entwicklungsprozess der Sensoren von der Konzeptphase bis zur Serieneinführung (Entwicklung, Verifikation der Elektronik, Algorithmik, Firmware, etc.)
- Mitarbeit bei Kundenaufträgen
- Erstellen von Konzepten und Spezifikationen
- Entwickeln von analogen und digitalen Schaltungen
- Verifizieren von Sensoren und Dokumentieren der Entwicklungsergebnisse
- Mitarbeit bei internen Entwicklungsprojekten
Was es dazu braucht
- Gute Leistungen in einem Studium der Elektrotechnik, Systemtechnik / Mechatronik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar
- Grundkenntnisse in Messtechnik und Datenanalyse, in einer Programmiersprache, sowie Freude an der Arbeit im Labor
- Ausgezeichnete konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Rasche Auffassungsgabe und hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber Neuem
- Macher-Persönlichkeit mit Begeisterung dafür, Neues anzupacken und Teilprojekte selbstständig zu treiben
Konditionen
- Dauer mind. 5 Monate, gerne länger
- 100%-Pensum
- Start im Herbstsemester: August / September
- Monatliche Pauschale von brutto CHF 2'200.- auf Stufe Bachelor
- Wir bieten keine Ferienjobs auf Wochenbasis
- Bei längerer Verfügbarkeit Möglichkeit zur Verlängerung auf Werkstudentenbasis
Jetzt bewerben
Keine fünf Minuten und die Unterlagen sind bei uns.
Wir freuen uns darauf, sie zu studieren!