zur Suche

Ingolstadt: Thesis "Entwicklung eines Tacking Agents f. Sinter-Anwendungen f. die Aufbau- & Verbindungstechnik"

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache

Angesichts steigender Zuverlässigkeitsanforderungen in der Leistungselektronik und des Kostenvorteils gegenüber Silbersintern rückt das Kupfersintern zunehmend in den Fokus der Forschung im Bereich Aufbau- und Verbindungstechnik. Eine Herausforderung besteht jedoch im fehlenden Tacking bei getrockneten Kupferpasten und Preforms nach dem Platzieren der Chips. Vor allem in der Serienproduktion können sich die platzierten Chips verschieben und so die Sinterqualität negativ beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist daher die Entwicklung eines Tacking Agents, der kompatibel für den Sinterprozess ist, die Chips fixiert und ggf. für die Kupferoberfläche reduzierend wirkt.

Was Du bei uns tust

  • Testen von Reduktions-, Bindemitteln und weiteren Chemikalien und der Mengen auf die Eigenschaften des Tacking Agents
  • Chemische Untersuchungen der entwickelten Tacking Agents
  • Analyse der mit Tacking Agent gesinterten Proben in Hinblick auf Rückstände und Wirkung
  • Literaturrecherche in Hinblick auf Zusammensetzung von Tacking Agents beim Löten und der Anforderungen beim Sintern

Was Du mitbringst

  • laufendes Studium der Chemie oder Ingenieurswissenschaften im Bereich Elektrotechnik, Materialwissenschaften oder ähnliches
  • chemisches Verständnis und Kenntnisse zur Oberflächenchemie
  • Analysemethoden wie DSC, TGA und Massenspektroskopie
  • Materialwissenschaftliche Grundlagen und Grundkenntnisse bezüglich des Sinterprozesses in der Leistungselektronik
  • strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit Versuchsplanung
  • Ehrgeiz, Kreativität, Motivation, Teamfähigkeit und Engagement im Arbeitsalltag
  • fließend in Deutsch und/oder Englisch

Was Du erwarten kannst

  • anspruchsvolle Aufgaben in hochaktuellen und anwendungsrelevanten Themengebieten
  • interdisziplinäre Forschung an zukunftsträchtigen Technologien 
  • flexible Arbeitszeiten und eine moderne Forschungsinfrastruktur 
  • ein dynamisches Team in einem offenen und kollegialen Arbeitsumfeld

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Fragen zu dieser Position beantworten wir Dir gern unter: ivi.bewerbung.studenten@ivi.fraunhofer.de
Weitere Informationen zum Institut findest Du unter 

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

Kennziffer: IVI-SHK-00755                

Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
85049 Ingolstadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .