zur Suche

Aachen: Abschlussarbeit: Simulation des thermodynamischen Prozesses beim Laserpolieren von Quarzglas (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache

Du suchst eine spannende Abschlussarbeit die die Zukunft verändert? Dann werde Teil unseres #OneTeam und schreibe gemeinsam mit uns und in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT der RWTH Aachen University Deine Abschlussarbeit zum Thema Simulation des thermodynamischen Prozesses beim Laserpolieren von Quarzglas.

Im Dezember 2022 gelang es erstmals, während eines Fusionsversuchs mittels Laserstrahlung mehr Energie freizusetzen als eingekoppelt wurde. Seitdem sind die Anforderungen an die in einem Fusionsreaktor verbauten Hochleistungsoptiken stark angestiegen. Grund dafür ist, dass hohe Leistungen benötigt werden, um einen Kernfusionsprozess zu zünden. Aufgrund ihrer Laserbeständigkeit im UV bis NIR-Bereich werden insbesondere Linsen aus Quarzglas genutzt. Linsenoberflächen mit exzellenter Qualität können mittels Laserpolieren hergestellt werden. Hierbei wird eine Mikrorauheit im Subnanometerbereich erzielt. Zusätzlich soll eine thermodynamische Simulation eingesetzt werden, um Parameter für eine niedrigere Welligkeit und höhere Formtreue nach dem Politurprozess zu bestimmen.

Was Du bei uns tust

  • Du führst eine umfassende Literaturrecherche zu den thermodynamischen Eigenschaften von Quarzglas durch
  • Unter Nutzung einer bestehenden Simulation vergleichst Du experimentell die Vorhersage mit thermographischen Aufnahmen
  • Du diskutierst auf Basis deiner Recherche die Ergebnisse
  • Die von Dir erlangten Erkenntnisse werden im Anschluss präsentiert und tragen zu einem tieferen Prozessverständnis bei

Was Du mitbringst

  • Du studierst Physik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Du möchtest Dich an aktueller und zukunftsorientierter Forschung beteiligen
  • Es macht dir Spaß die Physik hinter den Prozessen zu untersuchen
  • Eine eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnet Dich aus
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Lasertechnik sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich

Was Du erwarten kannst

Teamspirit: Kreatives, interdisziplinäres Umfeld mit motiviertem Team, flachen Hierarchien und Du-Kultur.
Arbeitsplatz: Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten sowie eine erstklassige Büroausstattung.
Mitgestaltung: Praxisorientierte Abschlussarbeit in einem innovativen Umfeld der angewandten Forschung.
‍️ Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis.
Vorteile: Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren.
Anreise: Eine gute Verkehrsanbindung, Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein Parkhaus.

Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.
 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Schon gewusst? Auf unserem LinkedIn-Profil geben wir Dir noch mehr Insights.️

Fragen beantwortet Dir gerne:

M.Sc. Wladislaw Müller
Telefon +49 241 8906-645
wladislaw.mueller@ilt.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

Kennziffer: 79698                Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
52062 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .