zur Suche
Rahden: Werkstudent* im Bereich Lötstellensimulation
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Aufgaben:
- Erstellung eines grundlegenden Workflows zur Untersuchung und Optimierung von Lötstellen auf ihre Lötbarkeit und Haltbarkeit, insbesondere im Bereich des Reflowlötens
- Berechnung der Form einer Lötstelle nach dem Abkühlen unter Berücksichtigung der Oberflächenbenetzung
- Berechnung der mechanischen Belastungen, die durch Temperaturzyklen und Steckzyklen auftreten, sowie deren Einfluss auf die Lötstelle
- Simulation bekannter Versagensmechanismen der Lötstelle, einschließlich schleichendem Bruch, kalten Lötstellen und deren Inspizierbarkeit
- Entwicklung von Methoden zur Berechnung der erforderlichen Pastenmengen und der optimalen Schablonenformen für den Lötprozess
- Analyse und Bewertung des Bauteilhandlings im Pick-and-Place-Automaten und der Auswirkungen auf die Qualität der Lötstelle
Profil:
- Fortgeschrittenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Ingenieurstudiengang
- Grundkenntnisse in Simulationstechniken und -software (idealerweise Erfahrung mit Abaqus)
- Interesse an Löttechnologien und deren Anwendung in der Elektronik
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit sowie analytisches Denken
- Programmierkenntnisse sind von Vorteil, insbesondere zur Entwicklung von Schnittstellen
Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
32369 Rahden