zur Suche

Aachen: Masterarbeit: Permeameterentwicklung zur Quantifizierung des Klinkenbergeffekts in Geomaterialien

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache

Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht an sieben Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere Forschungseinrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um. 

Im Rahmen der Weiterentwicklung minimalinvasiver Versuche zur Messung petrophysikalischer Eigenschaften geklüfteter Geomaterialien soll auf der Basis eines bestehenden Gaspermeameters ein Permeameter entwickelt werden mit dem sowohl gasförmige als auch flüssige Prüfmittel zur Permeabilitätsmessung eingesetzt werden können. Zudem soll die Flexibilität erhöht werden. Damit soll eine standortunabhängige Messung des Klinkenbergeffekts (Erhöhung der scheinbaren Gaspermeabilität bei kleinen Porendurchmessern) für verschiedene Geomaterialien. Ggf. kann auch geophysikalische Sensorik zur Ermittlung der Porosität zusätzlich zum Einsatz kommen. Diese Arbeit soll mittelbar zu einem größeren Forschungsantrag beitragen, um einen neuartigen Kernscanner zu entwickeln.

Werde Teil eines interdisziplinären Forschungsteams, das die Zukunft mitgestaltet – und bring Deine Ideen ein!

Was Du bei uns tust

  • Beitrag zum Design des neuen Permeameters.
  • Unterstützung bei der praktischen Umsetzung des entworfenen Designs.
  • Durchführung von Funktionsversuchen an Bohrkernen.
  • Messreihen zur Bestimmung des Klinkenbergeffekts bei verschiedenen Geomaterialien und Prüfmitteln.
  • Ggf. parallele Durchführung von Permeameterversuchen und geophysikalischen Messungen.
  • Auswertung und Analyse aller Versuchsdaten.

Was Du mitbringst

  • Eingeschriebene*r Studenti*n in der Studienrichtung Maschinenbau, Geowissenschaften oder in einem verwandten Studiengang.
  • Handwerkliches Geschick und Freude am praktischen Arbeiten.
  • Grundlegende Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik.
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit CAD-Software.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.

Was Du erwarten kannst

  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld mit gut ausgestatteter technischer Infrastruktur.
  • Die Möglichkeit bereits während Ihres Studiums interessante Einblicke in die Forschungspraxis und den Alltag einer Forschungsorganisation zu gewinnen.
  • Gezielte und individuelle Unterstützung durch unsere und externe interdisziplinäre Betreuer*innen, um Dir zum Erfolg zu verhelfen.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum flexiblen mobilen Arbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist auf die Dauer der Bearbeitungszeit befristet. Es wird keine Vergütung gezahlt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne:

Dr. Peter Achtziger-Zupančič und Dr. Garri Gaus

Kontakt per Mail

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gerne:

Philipp Steinborn

Telefon: +49 355 35540 172

Kontakt per Mail 

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG

Kennziffer: 80219                Bewerbungsfrist: 15.07.2025

Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
52062 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .