Stuttgart: Praktikant*in Strategische Projektleitung HV-Batterien Large Cars (Pflicht-Praktikum)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.
Die Entwicklung elektrischer Fahrzeugantriebe ist eine Kernkompetenz der Mercedes-Benz AG und damit wesentlicher Teil unserer Zukunftsstrategie. In einer völlig neuen Generation von EQ-Fahrzeugen erlangen Li-Ion Batterien immer mehr die Bedeutung.
Im Team Steuerung Produktprojekte Hochvoltbatterien steuern wir die Batterieentwicklung für die kommende Generation vollelektrifizierter Luxusfahrzeuge über alle beteiligten Konzernbereiche hinweg. In der Schnittstellenfunktion zwischen Entwicklung, Produktion, Einkauf, Logistik, Qualität, Vertrieb, Controlling und Aftersales erwarten Dich interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten, sowie einzigartige Einblicke in den Produktentstehungsprozess von Hochvoltbatterien. Darüber hinaus koordinieren wir zentral die nationalen und internationalen Projektschnittstellen z.B. Untertürkheim (DE), Bibb County (USA) und Beijing (CHN).
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
- Mitarbeit bei bereichsübergreifenden strategischen Entscheidungen im Bereich Hochvolt-Batterien
- Erarbeitung und Controlling von Maßnahmen zur Einhaltung von Produkt-, Kosten- und Terminziele
- Erstellung, Abstimmung und Koordination von Entscheidungsvorlagen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Gremien
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektberichten für das Top-Management
- Organisation und Veranstaltung von Projektworkshops und Klausuren
- Übernahme von Sonderaufgaben (z.B. Projektmarketing, Risikomanagement)
Erarbeitung von Best-Practice-Ansätzen für Steuerungsmethoden in Batterieprojekten mit den Expertenteams
Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.
Qualifikationen- Studium in den Fachbereichen Elektrotechnik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, (technische) BWL, Fahrzeugtechnik, Technologiemanagement oder einen vergleichbaren Studiengang
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit PowerPoint und anderen MS Office Anwendungen (Excel, OneNote)
- Du interessierst Dich für strategische Tätigkeiten, besitzt eine hohe Auffassungsgabe und bist in der Lage, strukturiert Lösungen zu erarbeiten
- Du ergreifst gerne die Initiative und arbeitest darüber hinaus gründlich und selbständig
- Du bist teamfähig und offen im Umgang mit vielen Projektbeteiligten
- Du besitzt eine Affinität für Zukunftstechnologien und alternative Antriebe
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (sbv-standort@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).