c/o
Was bedeutet eigentlich „c/o“ auf einem Briefumschlag? Das verraten wir dir in unserem Beitrag und im Video!
Inhaltsübersicht
Was bedeutet „c/o“ in einer Adresse?
„c/o” ist ein Adresszusatz und bedeutet, dass deine Post „bei jemand anderem“ ankommt. Du verwendest c/o, wenn der Empfänger keine eigene Anschrift hat oder nur vorübergehend an einer Adresse wohnt — zum Beispiel, weil er in einer WG wohnt oder gerade zur Untermiete lebt.
Du schreibst c/o in die Adresse, damit klar ist, wem die Adresse wirklich gehört. Das sieht dann zum Beispiel so aus:
Gut zu wissen: Die Abkürzung „c/o“ kommt aus dem Englischen und steht für „care of“. Übersetzt bedeutet das so viel wie „unter der Obhut von“ — ähnlich wie „zu Händen von“. Deine Post geht damit an jemanden, der an einer anderen Adresse erreichbar ist.
Wie verwende ich „c/o“ korrekt?
„c/o“ trägst du in die Adresse ein, wenn der eigentliche Empfänger nicht an der angegebenen Adresse wohnt, sondern die Post über jemand anderen erhält. So stellst du sicher, dass der Brief oder das Paket richtig ankommt.
- Zuerst schreibst du den Namen der Person, die die Post bekommen soll.
- In die nächste Zeile kommt „c/o“ und direkt dahinter der Name des Hauptbewohners oder der Firma.
- Danach folgen wie gewohnt Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort.
Damit du genau weißt, wann du das „c/o“ wie verwenden kannst, haben wir dir noch drei Beispiele für verschiedene Situationen mitgebracht:
- Untermiete oder WG: Du wohnst vorübergehend bei einer Freundin. Deine Post soll trotzdem ankommen, obwohl dein Name nicht am Briefkasten steht.
➡️ Beispiel
Lara Schmidt
c/o Anna Becker
Gartenstraße 18
10119 Berlin
✓ Die Post landet im Briefkasten von Anna Becker. Sie kann dir deine Briefe direkt weitergeben.
- Krankenhaus: Du liegst im Krankenhaus und erwartest wichtige Post.
➡️ Beispiel
Felix Urban
c/o Städtisches Klinikum
Rosenallee 4
45678 Wiesental
✓ Die Post geht ans Krankenhaus und wird an Felix Urban auf der Station übergeben.
- Praktikum oder Arbeit: Du arbeitest in einer Firma und möchtest dort ein Paket empfangen.
➡️ Beispiel
Jonas Keller
c/o MediaTech GmbH
Lise-Meitner-Straße 2
80331 München
✓ Hier kommt das Paket bei MediaTech an und wird an Jonas Keller weitergeleitet.
c/o Bedeutung — häufigste Fragen
-
Was bedeutet c/o in der Adresse? „c/o“ in Adressen bedeutet „care of“ und hilft, Post korrekt zu adressieren. Es zeigt, dass die Post für jemanden bestimmt ist, der beim Adressinhaber erreichbar ist.
-
Was ist ein Beispiel für c/o in der Adresse? Ein typisches Beispiel für einen Adresszusatz mit c/o ist:
Max Mustermann
c/o Anna Müller
Musterstraße 12
12345 Musterstadt -
Wo setzt man den Adresszusatz c/o in der Adresse? Ganz oben steht die Person, die den Brief bekommen soll. In die nächste Zeile kommt das Kürzel c/o, gefolgt von der Person oder dem Unternehmen, dem die Adresse gehört.
„zu Händen“ Abkürzung
Jetzt weißt du, was der Adresszusatz „c/o“ bedeutet. Du willst auch wissen, was „zu Händen“ heißt? Schau hier vorbei!
„zu Händen“ Abkürzung
Jetzt weißt du, was der Adresszusatz „c/o“ bedeutet. Du willst auch wissen, was „zu Händen“ heißt? Schau hier vorbei!