Online Geld verdienen
Du willst wissen, ob und wie du online Geld verdienen kannst? Dann bist du hier und im Video genau richtig! Wir stellen dir die Top-Möglichkeiten 2025 vor, mit denen du effektiv und seriös online Geld verdienen kannst.
Inhaltsübersicht
Ist es möglich, online Geld zu verdienen?
Online Geld zu verdienen ist oft einfacher, als viele denken — und in vielen Fällen kannst du sogar sofort loslegen. Es gibt zahlreiche unkomplizierte Möglichkeiten, dir ein zusätzliches Einkommen zu sichern, zum Beispiel:
- bezahlte Umfragen
- Freundschaftswerbung
- kleine Online-Jobs wie virtuelle Assistenz
In den folgenden Kapiteln stellen wir dir die besten 30 Methoden vor — ganz egal, ob du Einsteiger bist oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast.
Schnell & einfach starten — ohne Vorkenntnisse oder Startkapital
Du willst sofort loslegen, ohne viel Zeit oder Geld zu investieren? Dann sind diese einfachen Möglichkeiten genau das Richtige für dich. Sie erfordern keine besonderen Vorkenntnisse — ideal, um erste Erfahrungen zu sammeln und nebenbei online Geld zu verdienen.
1. Online-Umfragen ausfüllen
Mit Online-Umfragen kannst du direkt loslegen und ohne spezielles Wissen Geld verdienen. Große Marktforschungsfirmen suchen ständig nach Menschen, die ihre Meinung zu Produkten, Werbung oder Alltagsthemen teilen. Nach der Anmeldung bei einer Plattform deiner Wahl erhältst du passende Umfragen — manche dauern nur fünf, andere zwanzig Minuten.
Je nach Länge und Thema verdienst du zwischen 50 Cent und 3 € pro Umfrage. Wer regelmäßig Zeit investiert, kann im Monat auf 10 bis 40 € kommen. Für höhere Einnahmen solltest du dich bei mehreren Anbietern gleichzeitig anmelden und regelmäßig aktiv bleiben.
Geeignete Plattformen: YouGov, Lifepoints, Mingle
Verdiensthöhe: ⭐⭐☆☆☆
Zeitaufwand: ⭐☆☆☆☆
2. Produkttester werden
Als Produkttester bekommst du brandneue Produkte direkt nach Hause geliefert. Deine Aufgabe: Ausprobieren und anschließend eine ehrliche Bewertung abgeben — das kann ein kurzer Bericht, ein Fragebogen oder manchmal sogar ein Foto vom Praxistest sein.
Besonders gefragt sind Produkttester für Kosmetik, Lebensmittel, Haushaltsgeräte oder Technik-Gadgets. Viele Plattformen schenken dir das Testprodukt und manche zahlen für besonders ausführliche Tests auch noch 5 bis 20 € extra. Es lohnt sich, bei mehreren Portalen angemeldet zu sein, um öfter ausgewählt zu werden.
Geeignete Plattformen: Konsumgöttinnen, trnd, Testerheld
Verdiensthöhe: ⭐⭐☆☆☆
Zeitaufwand: ⭐☆☆☆☆
3. Websites & Apps testen
Immer mehr Unternehmen lassen ihre neuen Webseiten oder Apps von echten Nutzern testen, bevor sie an den Start gehen. Deine Aufgabe ist es, nach Fehlern zu suchen, die Bedienbarkeit zu beurteilen und Feedback zu geben — oft nimmst du dabei den Bildschirm auf und sprichst deine Eindrücke ein.
Der Aufwand pro Test liegt meist bei 20 bis 30 Minuten, der Verdienst liegt je nach Anbieter und Komplexität bei 5 bis 15 €.
Geeignete Plattformen: Freecash, UserTesting, Testbirds
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐☆☆
Zeitaufwand: ⭐⭐☆☆☆
4. Freundschaftswerbung & Einladungslinks
Viele Unternehmen — von Banken bis Lieferdiensten — belohnen dich, wenn du Freunde oder Bekannte wirbst. Alles, was du tun musst, ist einen persönlichen Empfehlungslink weiterzugeben. Sobald die geworbene Person sich registriert, einen Kauf tätigt, eine Überweisung macht oder das Konto über längere Zeit benutzt, bekommst du eine Prämie auf dein Konto gutgeschrieben.
Meist gibt es zwischen 10 und 20 €, manchmal auch mehr, pro erfolgreicher Empfehlung.
Geeignete Plattformen: N26, Vivid, PayPal, Miles
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐☆
Zeitaufwand: ⭐☆☆☆☆
5. Cashback- & Prämienportale
Cashback-Portale zahlen dir Geld zurück, wenn du über sie online einkaufst. Das funktioniert so: Du meldest dich bei einem Portal an, startest deinen Einkauf immer über die Plattform und bekommst anschließend einen Teil des Kaufpreises — meist 1 bis 5 % — gutgeschrieben. Auch für das Anmelden bei Aktionen oder Newsletter gibt es oft Prämienpunkte.
Geeignete Plattformen: iGraal, Payback, Shoop Cashback
Verdiensthöhe: ⭐⭐☆☆☆
Zeitaufwand: ⭐☆☆☆☆
6. Spieletester
Für alle, die gerne zocken: Als Spieletester spielst du neue Games vor deren Veröffentlichung und gibst den Entwicklern Feedback. Du meldest dich auf einer Plattform an, testest neue Levels oder Funktionen, dokumentierst Bugs und bewertest die Spielerfahrung. Meist bekommst du für jeden Test einen festen Betrag (ca. 5 bis 10 €). Der Zeitaufwand pro Test ist überschaubar — aber du solltest Spaß an sehr genauem und wiederholendem Spielen haben.
Geeignete Plattformen: PlaytestCloud, GameTester
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐☆☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
7. Einkäufe scannen
Mit speziellen Apps kannst du nach jedem Einkauf deine Kassenbons fotografieren und hochladen. Für jeden Bon bekommst du Punkte, die du gegen Geld oder Gutscheine einlösen kannst. Manche Apps bieten zudem Extra-Aktionen (z. B. für bestimmte Produkte). Die Beträge summieren sich langsam, aber regelmäßig — vor allem, wenn du auch die Einkäufe von Freunden oder Familie einsammelst.
Geeignete Plattformen: Marktguru, Reebate
Verdiensthöhe: ⭐⭐☆☆☆
Zeitaufwand: ⭐☆☆☆☆
8. Newsletter anmelden
Viele Online-Shops schenken dir für die Anmeldung zum Newsletter kleine Gutscheine, Rabattcodes oder sogar Bargeld. Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden und ist besonders praktisch, wenn du ohnehin vorhast, dort zu bestellen.
Tipp: Lege dir eine extra E-Mail-Adresse an, damit dein normales Postfach nicht überläuft.
Geeignete Plattformen: verschiedene Online-Shops
Verdiensthöhe: ⭐☆☆☆☆
Zeitaufwand: ⭐☆☆☆☆
9. Apps fürs Nichtstun
Es gibt Apps, die im Hintergrund auf deinem Handy laufen und anonymisierte Daten zu deinem Surfverhalten oder Standort sammeln. Dafür bekommst du regelmäßig kleine Prämien in Form von Punkten, Gutscheinen oder Bargeld. Nach dem Installieren musst du dich um nichts weiter kümmern — und das Handy bleibt nutzbar wie immer. Der Verdienst liegt hier zwischen 1 bis 10 € monatlich.
Wichtig: Du gibst dabei Daten preis — auch wenn sie angeblich anonymisiert sind. Nicht jeder Anbieter geht damit sauber um. Schau dir also genau an, wem du da Zugriff gibst und wie man dort mit deinen Infos umgeht.
Geeignete Plattformen: Nielsen Mobile Panel
Verdiensthöhe: ⭐☆☆☆☆
Zeitaufwand: ⭐☆☆☆☆
10. Teilnahme an Gewinnspielen
Mit der Teilnahme an Gewinnspielen kannst du Geld- oder Sachpreise gewinnen. Du registrierst dich auf seriösen Portalen, füllst das Teilnahmeformular aus und hoffst auf dein Glück. Zu gewinnen gibt es von Gutscheinen über Technik bis zu Bargeld alles. Wer regelmäßig mitmacht, steigert natürlich seine Chancen, sollte aber realistisch bleiben — die Gewinne sind Glückssache.
Geeignete Plattformen: Gewinnspiel-Communitys, Markenwebsites
Verdiensthöhe: ⭐☆☆☆☆ oder ⭐⭐⭐⭐⭐
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
Geld verdienen mit deinen Fähigkeiten — auch als Nebenjob
Mit etwas Know-how und Engagement kannst du dir flexibel ein solides Nebeneinkommen aufbauen. Hier sind die besten 10 Möglichkeiten, online Geld zu verdienen und nebenbei Einnahmen zu steigern.
1. Freiberuflich arbeiten (z. B. als Texter, Übersetzer, Videoeditor)
Freiberufliche Arbeit bietet dir maximale Flexibilität und die Chance, dein eigener Chef zu sein. Du suchst dir Projekte selbst aus und arbeitest für verschiedene Auftraggeber. Das Angebot ist riesig: Ob Texte schreiben, Übersetzungen anfertigen, Videos schneiden, Webseiten gestalten oder Beratung anbieten — für fast jede Fähigkeit gibt es online Nachfrage.
Zu Beginn zählen vor allem ein überzeugendes Profil und Zuverlässigkeit. Du startest oft mit kleineren, günstigeren Aufträgen, aber mit guten Bewertungen und wachsender Erfahrung steigen auch deine Chancen auf besser bezahlte Projekte.
Die möglichen Verdienste hängen stark von deinem Bereich und deiner Erfahrung ab — Profis verdienen deutlich mehr:
- Texten: 20–60 € pro Artikel, Profis kommen auch auf 80–150 €
- Übersetzer: 15–40 € pro Normseite, Fachübersetzungen teils deutlich mehr
- Videoeditoring: 30–80 € pro Stunde, projektbasiert oft 150–500 €
- Webdesign oder Beratung: ab ca. 50 €/h, größere Projekte oft 500–2.000 €
Geeignete Plattformen: Fiverr, Upwork, Freelance
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐⭐
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐⭐☆
2. Virtuelle Assistenz & Kundendienst im Home-Office
Virtuelle Assistenten sind für viele Selbstständige und Firmen eine riesige Hilfe. Du koordinierst Termine, organisierst Meetings, beantwortest E-Mails, erstellst Präsentationen oder übernimmst den Kundenservice per Chat und Mail. Je nach Auftraggeber kümmerst du dich vielleicht sogar um Social-Media-Profile oder kleinere Recherchearbeiten.
Besonders praktisch: Die meisten Tätigkeiten lassen sich flexibel und ortsunabhängig erledigen, oft sogar abends oder am Wochenende. Die Bezahlung liegt in der Regel zwischen 10 und 25 € pro Stunde — mit Erfahrung, Spezialisierung und Eigeninitiative sind auch mehr drin.
Geeignete Plattformen: Remote Bob, Worksome, FlexJobs oder my-vpa.com
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐⭐
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐⭐☆
3. Nachhilfe & Onlineunterricht geben
Wenn du in einem Fach besonders fit bist, kannst du als Online-Nachhilfelehrer durchstarten. Per Videocall hilfst du Schülern oder Studierenden beim Lernen und bereitest sie auf Prüfungen vor. Die meisten Plattformen vermitteln dir passende Schüler, und du entscheidest selbst, wann und wie oft du unterrichtest.
Besonders gefragt sind Nachhilfelehrende, die individuell auf Lernprobleme eingehen oder kreative Lernmethoden einsetzen. Die Bezahlung ist fair: Im Schnitt verdienst du 10 bis 25 € pro Stunde — mit Spezialwissen oder Erfahrung oft auch mehr.
Geeignete Plattformen: Superprof, Preply, TutorSpace
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐⭐☆
4. Transkription & Datenannotation
Beim Transkribieren schreibst du gesprochene Inhalte aus Videos oder Audios in Textform um. Diese Dienstleistung ist besonders für Interviews, Forschung, Konferenzen oder Podcasts gefragt. Für konzentrierte und detailverliebte Menschen ist das perfekt — und du kannst ganz flexibel arbeiten, wann und wie viel du willst.
Das Gute: Je schneller und fehlerfreier du schreibst, desto besser deine Verdienstchancen. Zwischen 5 und 15 € pro Stunde sind die Regel. Viele Plattformen bieten dir zusätzlich Datenannotationen an — dabei markierst du Inhalte in Texten oder Bildern, um KI zu trainieren.
Geeignete Plattformen: TranscribeMe, Clickworker
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐☆☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
5. Social Media Management / Content Creation
Du bist auf Instagram oder TikTok zuhause und hast ein Gespür für Trends und gute Stories? Dann kannst du für Unternehmen oder Selbstständige Social-Media-Accounts betreuen: Beiträge planen, kreative Inhalte erstellen, auf Kommentare reagieren und kleine Kampagnen steuern.
Viele Unternehmen setzen gezielt auf junge Leute, weil sie Social Media leben und mit neuen Formaten (Reels oder Storys) umgehen können. Für deine Kreativität wirst du ordentlich bezahlt — je nach Auftrag und Erfahrung sind 15 bis 50 € pro Stunde realistisch.
Geeignete Plattformen: Upwork, Fiverr, Instagram Direct
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐⭐
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
6. Präsentationen & Office-Services anbieten
Viele Unternehmen, Studierende oder Coaches zahlen gern für professionelle Präsentationen, Tabellen, Reports oder Vorlagen. Deine Aufgabe kann von der Gestaltung eines schicken Foliensets bis zum Ausfüllen komplexer Excel-Tabellen reichen. Je besser du dich auskennst und je professioneller deine Vorlagen sind, desto höher ist dein Verdienst: Üblich sind 10 bis 30 € pro Auftrag — bei schnellen Aufgaben geht’s sogar noch fixer.
Geeignete Plattformen: Fiverr
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐☆☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
7. Testkäufer / Mystery Shopper
Als Testkäufer — auch Mystery Shopper genannt — hilfst du Unternehmen, die Qualität ihres Service, ihre Online-Shops oder auch Filialen zu überprüfen. Deine Aufgabe ist es, Produkte oder Dienstleistungen zu bestellen, den Bestellprozess zu bewerten, Kundenservice zu testen oder sogar Geschäfte vor Ort anonym zu besuchen. Im Online-Bereich geht es häufig darum, Webseiten auf Benutzerfreundlichkeit und Lieferservice zu prüfen. Nach jedem Testbericht gibst du Feedback über deine Erfahrungen ab.
Die Vergütung richtet sich nach Aufwand und Umfang: Für kleinere Online-Checks gibt es oft zwischen 5 und 15 € pro Auftrag, bei aufwändigeren Testkäufen oder Vor-Ort-Einsätzen können es auch 20 € oder mehr werden. Besonders attraktiv: Häufig darfst du die getesteten Produkte behalten und bekommst so noch einen Extra-Bonus.
Geeignete Plattformen: Mystery Research, Skopos Next
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐☆☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
8. Recherche-Aufträge
Du findest blitzschnell Infos und kannst gut filtern? Für Recherche-Aufträge suchst du gezielt nach aktuellen Studien, Kontaktadressen, Preisen oder Hintergrundinfos — oft für Startups oder Agenturen. Manche Kunden wollen Listen von Ansprechpartnern, andere Analysen von Trends oder Produkten. Je gründlicher du arbeitest, desto besser sind deine Bewertungen und Folgeaufträge. Die Bezahlung pro Recherche liegt meist zwischen 5 und 20 € pro Auftrag.
Geeignete Plattformen: Appen, Clickworker
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐☆☆
Zeitaufwand: ⭐⭐☆☆☆
9. Audiobearbeitung & Schnitt
Ob Podcasts, YouTube-Videos oder Musik — viele Unternehmen suchen Unterstützung bei der Bearbeitung ihrer Audioaufnahmen. Du schneidest Tonspuren, entfernst Störgeräusche, fügst Musik ein und sorgst für einen professionellen Klang.
Das Gute: Mit kostenlosen Tools wie Audacity oder günstigen Apps kannst du auch ohne Vorkenntnisse starten und dir per Tutorial alles Nötige beibringen. Je nach Umfang und Komplexität des Projekts verdienst du zwischen 10 und 50 € pro Auftrag.
Geeignete Plattformen: Upwork, Fiverr
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
10. Grafikdesign & Logoerstellung
Du bist kreativ und gestaltest gerne? Dann sind Grafikdesign und Logoerstellung perfekte Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. Kunden suchen dich zum Beispiel für neue Logos, Social-Media-Banner oder Visitenkarten. Du arbeitest mit Tools wie Canva oder Photoshop und kannst mit einem guten Portfolio schnell überzeugen. Je nach Komplexität und Auftraggeber verdienst du pro Design zwischen 20 und 100 €.
Geeignete Plattformen: 99designs, Canva, Fiverr
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐⭐☆
Kreative & skalierbare Möglichkeiten — langfristig aufbauen
Du willst mehr als nur ein paar Euro nebenbei verdienen? Mit Geduld und Kreativität kannst du dir online Schritt für Schritt ein langfristiges, oft passives Einkommen aufbauen. Ideal, wenn du Lust hast, dir etwas Eigenes aufzubauen.
1. YouTube-Kanal starten
Mit deinem eigenen YouTube-Kanal kannst du Schritt für Schritt eine echte Einkommensquelle aufbauen. Du erstellst Videos zu Themen, die dich begeistern — sei es Gaming, Lifestyle, Tutorials oder spezielle Nischenthemen wie regionale Tipps oder DIY-Projekte. Der Anfang bedeutet viel Ausprobieren und Zeit für Schnitt und Thumbnails. Sobald du eine Community aufbaust, kannst du mit YouTube-Werbung, Affiliate-Links, Sponsoring oder sogar eigenen Produkten Geld verdienen.
Besonders gefragt sind Formate, die Probleme lösen, Wissen vermitteln oder unterhalten. Geduld zahlt sich aus: Die ersten Einnahmen kommen meist nach einigen Monaten, können dann aber kontinuierlich steigen — ab 50 € monatlich aufwärts ist realistisch, mit viel Engagement und Reichweite ist deutlich mehr drin.
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐⭐
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐⭐☆
2. Podcast aufnehmen
Podcasts sind längst im Mainstream angekommen und bieten dir die Chance, mit deiner Stimme und deinen Ideen viele Menschen zu erreichen. Du brauchst kein Profi-Equipment: Ein USB-Mikro und kostenlose Schnittprogramme reichen für den Start.
Deine Aufgabe ist es, spannende Folgen aufzunehmen — ob Interviews, persönliche Geschichten, Expertenwissen oder lockere Ratgeber. Nach dem Schnitt lädst du die Episoden auf Plattformen wie Spotify oder Podigee hoch. Mit wachsender Hörerzahl kannst du deinen Podcast über Werbung, Sponsoring, Patreon oder Kooperationen monetarisieren. Die ersten Einnahmen gibt es meist ab mehreren hundert Hörern.
Geeignete Plattformen: Spotify, Podigee, Anchor
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐☆☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
3. Influencer werden
Als Influencer baust du dir eine eigene Community auf Kanälen wie Instagram, TikTok oder YouTube auf und teilst Content zu einem Lieblingsthema. Du produzierst kreative Posts und Videos. Je größer und aktiver deine Follower-Zahl, desto eher kannst du Kooperationen mit Marken eingehen oder eigene Produkte verkaufen. Der Schlüssel zum Erfolg sind Authentizität, Durchhaltevermögen und Spaß am Austausch.
Gut zu wissen: Anfangs gibt es kleine Geschenke, später zahlende Markenpartner und echte Kampagnen. Verdienstmöglichkeiten reichen von 50 bis zu mehreren hundert Euro pro Kooperation.
Geeignete Plattformen: TikTok, Instagram
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
4. Stockfotos & -videos verkaufen
Wenn du gerne fotografierst oder filmst, kannst du mit Stockfotos und -videos ein dauerhaftes Nebeneinkommen erzielen. Plattformen wie Shutterstock oder Adobe Stock sind ständig auf der Suche nach neuen, hochwertigen Motiven — besonders gefragt sind authentische Bilder aus Alltag, Business, Natur oder Lifestyle.
Du lädst deine Werke hoch, versiehst sie mit passenden Suchbegriffen und erhältst jedes Mal eine Provision, wenn jemand dein Foto oder Video herunterlädt. Der Aufbau eines attraktiven Portfolios kostet Zeit, zahlt sich aber langfristig aus: Pro Download verdienst du meist 1 bis 10 € — mit beliebten Motiven kommt da einiges zusammen.
Geeignete Plattformen: Shutterstock, Adobe Stock
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐☆☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐⭐☆
5. Digitale Produkte erstellen und verkaufen
Mit digitalen Produkten wie E-Books, Vorlagen, Checklisten, Lernmaterialien, Grafiken oder Musik kannst du skalierbar und unabhängig Geld verdienen. Der große Vorteil: Einmal erstellt, kannst du sie beliebig oft verkaufen — ohne Lager oder Versand.
Deine Aufgabe ist die Produktentwicklung, das ansprechende Design und das gezielte Vermarkten über Plattformen wie Gumroad oder Etsy. Besonders gut laufen Produkte, die ein echtes Problem lösen oder eine begeisterte Nische ansprechen. Die Einnahmen starten ab 5 € pro Verkauf, mit beliebten Produkten kannst du auch vierstellige Monatsbeträge erreichen.
Geeignete Plattformen: Etsy, Spreadshop
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐☆☆
Zeitaufwand: ⭐⭐☆☆☆
6. Online-Kurse anbieten
Hast du in einem Bereich besondere Erfahrung — etwa in Sprachen, Musik, Programmieren oder Design –, kannst du dein Wissen weitergeben. Du produzierst Video-Lektionen oder interaktive Aufgaben und stellst alles auf Kursplattformen online. Gute Kurse bringen über Jahre hinweg regelmäßig Einnahmen, ohne dass du ständig aktiv sein musst.
Wichtig: Je klarer dein Kurs ein Problem löst oder eine gefragte Fähigkeit vermittelt, desto erfolgreicher wirst du. Die Einnahmen liegen meist zwischen 10 und 200 € pro verkauftem Kurs.
Geeignete Plattformen: Udemy, Skillshare, Teachable
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
7. Print-on-Demand & E-Commerce
Print-on-Demand ist eine einfache Möglichkeit, deine Kreativität in bares Geld zu verwandeln. Du gestaltest T-Shirts, Tassen, Poster oder Handyhüllen — produziert wird erst alles, wenn jemand bestellt.
Das Beste: Viele Plattformen übernehmen Produktion und Versand, während du dich ums Design und Marketing kümmerst. Besonders gefragt sind hier originelle oder personalisierte Motive. Je mehr du dich in Trends oder Nischen auskennst, desto besser laufen deine Produkte. Pro verkauftem Artikel verdienst du meist zwischen 2 und 10 € — Bestseller bringen deutlich mehr.
Geeignete Plattformen: Spreadshirt, Redbubble, Shopify
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐☆☆
Zeitaufwand: ⭐⭐☆☆☆
8. Dropshipping
Dropshipping eröffnet dir die Möglichkeit, einen eigenen Online-Shop zu betreiben, ohne selbst ein Lager zu haben oder Produkte vorzufinanzieren. Du richtest deinen Shop ein, suchst passende Produkte und bewirbst sie online. Kommt eine Bestellung rein, verschickt der Hersteller die Ware direkt an deine Kunden — du kümmerst dich vor allem um Kundenservice und Marketing.
Die Verdienstmöglichkeiten sind sehr unterschiedlich, meist ab 100 € pro Monat bei regelmäßigem Einsatz. Erfolgreich wirst du vor allem mit cleverer Werbung und passenden Nischenprodukten.
Gut zu wissen: Plattformen wie Shopify helfen dir beim Einstieg, viele weitere Tipps gibt es in spezialisierten Foren und Kursen.
Geeignete Plattformen: Shopify, Oberlo
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐⭐
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
9. App- oder Webentwicklung
Du hast Spaß am Programmieren? Dann kannst du Apps oder Webseiten entwickeln — entweder für eigene Projekte oder im Auftrag von Unternehmen. Besonders gefragt sind kleine Tools, Games oder Online-Services für Alltag und Beruf.
Als App-Entwickler oder Webdesigner entscheidest du, ob du einmalige Projekte realisierst oder dein Produkt dauerhaft pflegst und verkaufst. Je nach Projektumfang und Branche kannst du hier zwischen 50 und 1.000 € pro Auftrag verdienen.
Gut zu wissen: Für manche Projekte oder Plattformen brauchst du unter Umständen eigenes Kapital. Zum Beispiel, um bestimmte Soft-Ware-Tools zu kaufen oder Werbung zu schalten.
Geeignete Plattformen: Upwork, Freelancer, GitHub
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐⭐
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
10. Affiliate Marketing
Affiliate Marketing ist eine der bekanntesten Methoden, um online ein passives Einkommen aufzubauen. Du empfiehlst Produkte oder Dienstleistungen in Blogartikeln, auf Social Media, in Newslettern oder YouTube-Videos. Über individuelle Links verdienst du jedes Mal eine Provision, wenn jemand über deinen Link kauft.
Am Anfang baust du Reichweite und Vertrauen auf, später steigen die Einnahmen mit deiner Community automatisch: Pro Kauf verdienst du in der Regel 1 bis 10 % des Umsatzes — besonders bei digitalen Produkten oder Nischenthemen kann das schnell attraktiv werden.
Geeignete Plattformen: Amazon PartnerNet, Awin, Digistore24
Verdiensthöhe: ⭐⭐⭐⭐☆
Zeitaufwand: ⭐⭐⭐☆☆
Tipps zum Online-Geldverdienen
Mit diesen 5 Tipps holst du das Maximum aus deinen Online-Jobs heraus:
1. Achte auf Seriosität
Melde dich nur bei Plattformen an, die transparent arbeiten und keine Gebühren verlangen. Schau nach Bewertungen und Erfahrungsberichten anderer Nutzer, bevor du persönliche Daten angibst.
2. Vermarkte dich selbst
Je besser du dein Profil ausfüllst und deine Stärken präsentierst, desto leichter wirst du für gut bezahlte Jobs gefunden. Ein professionelles Foto und eine klare Beschreibung helfen, Vertrauen zu schaffen.
3. Bleib motiviert
Gerade am Anfang braucht es etwas Durchhaltevermögen. Setze dir kleine, erreichbare Ziele und feiere deine Erfolge — auch wenn es erst nur ein paar Euro sind.
4. Setze auf Diversifikation
Verlass dich nicht nur auf eine Methode. Probiere verschiedene Wege aus — zum Beispiel Umfragen, virtuelle Assistenz und Freundschaftswerbung — um deine Einnahmen zu steigern und flexibler zu bleiben.
5. Lerne ständig dazu
Neue Fähigkeiten, wie zum Beispiel gute Kommunikation oder der Umgang mit Online-Tools, zahlen sich aus. Wer sich weiterbildet, bekommt schneller neue und besser bezahlte Aufträge.
- Unrealistische Versprechen: Verspricht ein Angebot hohe Einnahmen ohne Aufwand, ist meist etwas faul.
- Vorkasse oder Gebühren: Seriöse Plattformen verlangen kein Geld von dir, weder für den Zugang noch für „Schulungen“.
- Vage Infos und Zeitdruck: Fehlen klare Details oder wirst du zu einer schnellen Entscheidung gedrängt, ist das ein Warnsignal.
- Keine Kontaktdaten: Ohne Impressum, Ansprechpartner oder Support lieber die Finger davon lassen.
- Bewertungen checken: Such nach Erfahrungen anderer — echte Warnungen findest du schnell online.
Steuerliche Aspekte beim Online-Geldverdienen
Sobald du online Geld verdienst, musst du auch an Steuern denken. Schon kleine Einnahmen — zum Beispiel aus Umfragen oder als virtueller Assistentin — zählen als Einkommen. Die wichtigsten Punkte im Überblick:
Einkommensteuer:
Alle deine Einnahmen musst du in der Steuererklärung angeben. Das gilt auch für kleine Beträge aus Nebenjobs oder einmalige Gewinne. Wer unter dem Grundfreibetrag (aktuell ca. 11.600 Euro im Jahr, Stand 2025) bleibt, zahlt in der Regel keine Einkommensteuer.
Umsatzsteuer:
Wenn du regelmäßig online arbeitest und im Jahr mehr als 22.000 Euro einnimmst, kann Umsatzsteuer fällig werden. Bis zu dieser Grenze bist du meist als „Kleinunternehmer“ von der Umsatzsteuer befreit.
Gewerbesteuer:
Wenn du zum Beispiel einen eigenen Online-Shop betreibst, kann ab einem Gewinn von 24.500 Euro Gewerbesteuer anfallen. Für einfache Tätigkeiten wie Umfragen oder Assistenztätigkeiten brauchst du meist kein Gewerbe.
Eine Gewerbeanmeldung ist notwendig, wenn du dauerhaft und mit Gewinnabsicht online arbeitest — zum Beispiel als Verkäuferin bei eBay, Dropshipping, Print-on-Demand oder wenn du eigene Produkte anbietest. Für kleine, gelegentliche Nebeneinkünfte wie Umfragen, Produkttests oder Freundschaftswerbung reicht in der Regel eine Anmeldung als „freiberufliche Tätigkeit“ oder „sonstige Einkünfte“.
Sobald du regelmäßig und auf eigene Rechnung arbeitest (z. B. Texterin oder Webdesigner), ist oft ein Kleingewerbe notwendig. Die Anmeldung ist bei deinem örtlichen Gewerbeamt möglich und kostet meist zwischen 20 und 40 €.
Tipp: Führe ein einfaches Einnahmen-Ausgaben-Buch. Das hilft dir, den Überblick zu behalten und Fehler zu vermeiden. Bei Unsicherheiten lohnt es sich, kurz beim Finanzamt oder einem Steuerberater nachzufragen — so bist du immer auf der sicheren Seite.
Online Geld verdienen — häufigste Fragen
-
Welche Möglichkeiten gibt es, online Geld zu verdienen? Online Geld verdienen kannst du zum Beispiel durch: - Freiberufliche Arbeit auf Plattformen wie Upwork oder Fiverr
- Bezahlte Umfragen und kleinere Online-Aufgaben
- Produkttests und das Testen von Webseiten oder Apps
- Bloggen und Affiliate Marketing
- Verkauf digitaler Produkte wie E-Books oder Designvorlagen
- Erstellung und Verkauf von Online-Kursen oder Coachings
- Arbeit als virtuelle Assistenz (z. B. E-Mail-Management, Terminplanung)
- Handel über einen eigenen Onlineshop oder Plattformen wie Etsy und eBay
-
Ist es legal, online Geld zu verdienen? Ja, es ist legal, solange du alle geltenden Gesetze einhältst. Dazu gehören vor allem die korrekte Versteuerung deiner Einnahmen und gegebenenfalls die Anmeldung eines Gewerbes, wenn deine Tätigkeit gewerblich ist oder bestimmte Einkommensgrenzen überschreitet.
-
Auf welcher Plattform kann man am besten Geld verdienen? Um online schnell Geld zu verdienen, eignen sich Clickwork und bezahlte Umfragen besonders gut. Sie erfordern keine besonderen Vorkenntnisse und lassen sich flexibel in deinen Alltag integrieren. Für höhere Einnahmen bieten sich Plattformen wie Fiverr oder Upwork an.
Nebenbei Geld verdienen
Du kennst jetzt schon einige Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. Wie du mindestens genauso gut offline, in der realen Welt nebenbei Geld verdienen kannst, erfährst du in diesem Video!
Nebenbei Geld verdienen
Du kennst jetzt schon einige Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. Wie du mindestens genauso gut offline, in der realen Welt nebenbei Geld verdienen kannst, erfährst du in diesem Video!