Münster: Accounting, Controlling & Finance (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Accounting, Controlling & Finance" an der FH Münster ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Münster statt. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling anstreben. Die Hochschule bietet den Studiengang in deutscher und englischer Sprache an.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang erstreckt sich über vier Semester und ist modular aufgebaut. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien, praktischen Übungen und Projektarbeiten vor. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Der Studienplan umfasst Kernmodule in Rechnungswesen, Controlling, Finanzmanagement, Steuern, Wirtschaftsrecht sowie quantitative Methoden und Datenanalyse.
Wichtige Inhalte:
- Rechnungswesen
- Controlling
- Finzmanagement
- Steuern
- Wirtschaftsrecht
- Quantitative Methoden und Datenanalyse
Das Studium legt besonderen Wert auf die Praxisorientierung, wodurch Studierende durch Fallstudien, Praktika und Kooperationen mit Unternehmen Einblicke in die Berufswelt erhalten. Es bestehen enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Organisationen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzmanagement, Rechnungswesen und Controlling. Sie sind auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Finanzbranche vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Finanz- und Rechnungswesenabteilungen mittelständischer und großer Unternehmen
- Steuerberatungskanzleien
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Finanzdienstleister
- Unternehmensberatungen
- Finanzplanung
- Risikomanagement
- Steuerberatung