Berlin: Ägyptologie (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Ägyptologie" an der Freien Universität Berlin ist ein geisteswissenschaftliches Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Er wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Arts". Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit der Kultur des alten Ägyptens auseinandersetzen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als konsekutives Masterprogramm organisiert und baut auf einem Bachelor-Abschluss in Ägyptologie, Altertumswissenschaften oder einem verwandten Fach auf. Die Studienzeit umfasst vier Semester, wobei die ersten Semester der Vermittlung grundlegender Kenntnisse dienen und im Verlauf des Studiums eine vertiefte Spezialisierung erfolgt.
Wichtige Inhalte:
- Ägyptische Sprache
- Archäologie
- Kunstgeschichte
- Religion
Das Curriculum besteht aus Pflichtmodulen, Wahlfächern sowie Forschungs- und Projektarbeiten. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare, Praktika und Exkursionen. Die praktische Erfahrung wird durch archäologische Feldforschungen, Museumsbesuche und Projektarbeiten ergänzt. Die Freie Universität Berlin kooperiert mit Forschungseinrichtungen und Archiven, um praxisnahe Lernangebote zu ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Fachkenntnisse in der Ägyptischen Kultur und Sprache. Sie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Archäologische Institutionen
- Museen
- Forschungsprojekte
- Wissenschaftliche Dokumentation und Vermittlung
- Kulturerhaltung und Archivierung
- Akademisches Umfeld