Göttingen: Ägyptologie und Koptologie (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Ägyptologie und Koptologie" an der Universität Göttingen ist ein geisteswissenschaftliches Studienangebot, das sich mit der Erforschung der alten ägyptischen Kultur und Sprache beschäftigt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Der Studiengang ist darauf ausgerichtet, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Geschichte, Kunst, Literatur, Religion und Sprache des alten Ägyptens zu vermitteln.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Ägyptologie und Koptologie" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die in der Regel aufeinander aufbauen. Das Studium beginnt im Wintersemester und umfasst insgesamt sechs Semester, in denen die Studierenden vertiefte Kenntnisse in der ägyptischen Sprache, Geschichte, Kunst und Religion erwerben.
Wichtige Inhalte:
- Einführung in die altägyptische Sprache (Hieroglyphen, Hieratisch, Koptisch)
- Grundzüge der ägyptischen Geschichte und Kultur
- Vertiefende Module zu Themen wie altägyptischer Literatur, Kunstgeschichte, Mythologie und Religionsgeschichte
- Praktische Einheiten, wie die Arbeit mit originalen Quellen und archäologischen Funden
Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen sowie auf die Fähigkeit, historische Quellen kritisch zu analysieren. Es bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Museen und archäologischen Instituten, um Forschungs- und Praxisbezüge zu stärken.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Ägyptologie und Koptologie" verfügen über fundierte Fachkenntnisse, die sie für Tätigkeiten in Forschung, Archäologie, Museen, Kulturmanagement und Wissenschaftskommunikation qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Mitarbeit in archäologischen Projekten
- Arbeit in Museen und Ausstellungen
- Wissenschaftliche Forschung
- Publikation und Vermittlung altägyptischer Kultur
- Akademische Lehre
- Beratung bei kulturellen oder heritage-spezifischen Projekten