zur Suche

Bremen: Aerospace Technologies (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der konsekutive Master-Studiengang "Aerospace Technologies" an der Hochschule Bremen bietet eine fundierte Ausbildung im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt nach drei Semestern mit dem Titel Master of Science ab. Es kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Aerospace Technologies" ist auf eine vertiefte fachliche Spezialisierung im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik ausgerichtet. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch angewandte Kenntnisse.

Wichtige Inhalte:

  • Aerodynamik
  • Strömungsmechanik
  • Raumfahrttechnik
  • Antriebssysteme
  • Strukturen und Materialwissenschaften
  • Steuerungs- und Regelungstechnik

Der Unterricht erfolgt in deutscher und englischer Sprache. Neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen finden auch Labore, Projektarbeiten sowie praxisorientierte Module statt. Die Hochschule Bremen kooperiert eng mit der Luftfahrtindustrie und Forschungsinstituten, wodurch praxisnahe Erfahrungen und Projektarbeiten ermöglicht werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundiertes Fachwissen und praktische Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in der Luft- und Raumfahrtindustrie qualifizieren.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Optimierung von Flugzeug- und Raumfahrtsystemen
  • Forschungsprojekte
  • Ingenieur- und Planungsbüros
  • Systemtechnik
  • Antriebstechnik
  • Strukturentwicklung
  • Projektmanagement
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .