zur Suche

Osnabrück: Aircraft and Flight Engineering (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Aircraft and Flight Engineering" an der Hochschule Osnabrück ist ein ingenieurwissenschaftliches Bachelor-Programm, das auf die Entwicklung, Konstruktion und den Betrieb von Flugzeugen und Luftfahrtsystemen spezialisiert ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es beginnt jeweils im Wintersemester und findet am Standort Osnabrück statt. Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung und schließt einen engen Austausch mit der Luftfahrtindustrie sowie Forschungsaktivitäten in den Bereichen Flugzeugtechnik und Aerodynamik ein. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um internationale Anforderungen abzudecken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen. Im Verlauf des Studiums werden neben theoretischen Grundlagen auch praktische Fähigkeiten durch verschiedene Lehrformate vermittelt.

Wichtige Inhalte:

  • Aerodynamik
  • Flugzeugdesign
  • Antriebstechnik
  • Luftfahrtsysteme
  • Regelungstechnik
  • Flugmechanik

Das Curriculum umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Flugzeugkonstruktion, Luftfahrzeugsysteme oder Antriebstechnik ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenzform durchgeführt, wobei auch digitale Lehrformate integriert sind. Besonders hervorzuheben sind Kooperationen mit Luftfahrtunternehmen sowie praxisnahe Projektarbeiten. Das Studium bietet zudem die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich Flugzeugtechnik teilzunehmen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifizierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifizieren.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Konstruktion von Flugzeugen
  • Systemintegration
  • Flugzeugwartung
  • Durchführung technischer Analysen und Simulationen

Durch die praxisnahe Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Übernahme verantwortungsvoller Positionen in Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Betrieb von Luftfahrtsystemen vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .