Bayreuth: African Verbal and Visual Arts (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "African Verbal and Visual Arts" an der Universität Bayreuth hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und erforscht afrikanische Kulturen, Sprachen sowie verbale und visuelle Kunstformen. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassend afrikanische Kulturen, Sprachen und Kunstformen. Der Studienaufbau gliedert sich in Module, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen vermitteln. Zu Beginn werden grundlegende Kenntnisse in Linguistik, Sozialwissenschaften und Kulturwissenschaften vermittelt.
Wichtige Inhalte:
- Linguistik
- Sozialwissenschaften
- Kulturwissenschaften
- Ethnologie
- Kunstgeschichte
- Sprachwissenschaften
- Medienwissenschaften
Der Studienplan umfasst Präsenzveranstaltungen, Seminare, Vorträge, projektbezogene Arbeiten und Exkursionen. Die Studierenden können Praktika absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Universität Bayreuth fördert interdisziplinäre Forschungsansätze und bietet spezielle Forschungsprojekte sowie Kooperationen mit afrikanischen Partnerinstitutionen an.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse afrikanischer Kulturen, Sprachen und Kunstformen, die sie in vielfältigen beruflichen Kontexten einsetzen können.
Typische Einsatzbereiche:
- Kulturelle und museale Arbeit
- Erwachsenenbildung
- Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit
- Forschungsinstitute
- Medien- und Kommunikationsbranchen mit Fokus auf Afrika
- Kulturvermittlung
- Internationaler Austausch
- Wissenschaftliche Forschung