zur Suche
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Hochschulprofil Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Weidenbach: Farm Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Masterstudiengang International Farm Management an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) richtet sich an Studierende mit einem vorherigen agrarwirtschaftlichen Hochschulabschluss. Ziel ist es, Fachkräfte für anwendungsorientiertes Agrarmanagement auszubilden, die eigenverantwortlich landwirtschaftliche Unternehmen führen, beraten und in der Agrarforschung sowie in Dienstleistungsunternehmen tätig sein können. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung sowohl theoretischer als auch praktischer Kenntnisse. Die Ausbildung erfolgt in englischer Sprache, die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, das Studium ist in Vollzeit konzipiert und schließt mit einem Master of Science ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in vier Semester. Im ersten Semester ist eine Praxiszeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb sowie begleitende Lehrveranstaltungen vorgesehen. Das zweite Semester umfasst betriebswirtschaftliche Module, ein Wahlpflichtmodul und weitere Inhalte. Im dritten Semester stehen agrarpolitische Seminare, Strategien des internationalen Agrarmarketings sowie Vertiefungen auf dem Lehrplan. Das vierte Semester ist für Projektplanung, Projektbeurteilungen, ein Betriebspraktikum und die Masterarbeit reserviert.

Wichtige Inhalte:

  • Praxiszeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb
  • Betriebswirtschaftliche Module wie Business Management und Unternehmensführung
  • Agrarpolitische Seminare und Strategien des internationalen Agrarmarketings
  • Projektplanung und Projektbeurteilungen
  • Betriebspraktikum und Masterarbeit

Der Studienaufbau ist praxisorientiert mit einem hohen Anteil an praktischen Elementen, ergänzt durch ein Betriebspraktikum und Projektarbeiten. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten. Neben den Fachinhalten werden auch Kompetenzen in Produktionstechnik sowie in der Beratung vermittelt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern der Agrarwirtschaft tätig zu werden. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die internationale Ausrichtung eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in der agrarwirtschaftlichen Wertschöpfungskette.

Typische Einsatzbereiche:

  • Leitung und Beratung landwirtschaftlicher Betriebe
  • Arbeit in landwirtschaftlichen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen
  • Agrarforschung
  • Agrarpolitik
  • Internationale Organisationen und Unternehmen, die sich mit der globalen Nahrungsmittelversorgung und nachhaltiger Landnutzung beschäftigen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
91746 Weidenbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .