zur Suche
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Hochschulprofil Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Freising: Agrarmanagement (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Agrarmanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern und schließt mit dem Titel Master of Science ab. Das Studium richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiums in landwirtschaftlichen, gartenbaulichen oder verwandten Fachrichtungen. Es vermittelt vertiefte Kenntnisse in der nachhaltigen Entwicklung und Optimierung landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Betriebe sowie Wertschöpfungsketten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und beginnt mit der Wahl einer von drei Vertiefungsrichtungen: Management von Betriebssystemen in der Landwirtschaft, Management von Betriebssystemen im ökologischen Land- und Gartenbau oder Management von Wertschöpfungsketten. Ergänzend wählen die Studierenden drei managementbezogene Wahlpflichtmodule.

Wichtige Inhalte:

  • Methoden der Unternehmensführung
  • Internationale Agrarmärkte und Agrarmarketing
  • Investition, Finanzierung und Kapitalmärkte
  • Analyse von Standortpotenzialen für agrarische Nutzungssysteme
  • Beratung, Kommunikation und Verhandlung
  • Unternehmensmanagement, Personal, Steuer und Recht
  • Englisch für spezifische Zwecke

Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und findet in Präsenz am Standort Freising statt. Es umfasst Projektarbeiten, Fallstudien und Exkursionen. Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf pflegt enge Kooperationen mit landwirtschaftlichen Betrieben und Forschungseinrichtungen, um praxisrelevante Lehr- und Forschungsprojekte zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Agrarmanagement verfügen über die fachlichen und methodischen Kompetenzen, um Führungs- und Managementaufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben, Agrarunternehmen und Wertschöpfungsketten zu übernehmen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Betriebsleitung
  • Beratung
  • Marketing
  • Qualitätsmanagement
  • Entwicklung nachhaltiger landwirtschaftlicher Konzepte
  • Forschung und Entwicklung
  • Öffentlicher Dienst
  • Organisationen, die sich mit Agrarpolitik und Umweltmanagement beschäftigen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
85356 Freising

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .