zur Suche

Soest: Agrarwirtschaft (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Agrarwirtschaft" an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird ausschließlich in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es richtet sich an Studierende, die eine wissenschaftliche Qualifikation im Bereich der Agrarwirtschaft anstreben, und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verknüpfung von landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen und bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem interdisziplinären Umfeld.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt eine fundierte Kombination aus agrarwissenschaftlichen und ökonomischen Kenntnissen. Das Curriculum umfasst Kernmodule zu Themen wie Agrarmanagement, Betriebswirtschaft, Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft sowie Umwelt- und Ressourcenschutz. Ergänzend dazu werden methodische Kompetenzen in den Bereichen Sozial- und Naturwissenschaften vermittelt, um interdisziplinäre Problemlösungen zu ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Agrarmanagement
  • Betriebswirtschaft
  • Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
  • Umwelt- und Ressourcenschutz
  • Sozial- und Naturwissenschaften

Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die die Studierenden auf unterschiedliche Spezialisierungen vorbereiten. Praxisorientierte Elemente, wie Projektarbeiten, Praktika und Fallstudien, sind integraler Bestandteil des Studiums und fördern die Anwendung des erlernten Wissens in realen Kontexten. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel in Präsenzform auf dem Campus in Soest statt, wobei moderne Lehrmethoden und eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Institutionen genutzt werden. Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei Kooperationen mit landwirtschaftlichen Betrieben und Verbänden bestehen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Agrarwirtschaft" sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Die erworbenen Kenntnisse qualifizieren für Tätigkeiten in der Agrarwirtschaft, im Bereich der nachhaltigen Landnutzung sowie in der Agrarpolitik.

Typische Einsatzbereiche:

  • Management landwirtschaftlicher Betriebe
  • Beratung und Dienstleistung im Agrarsektor
  • Umwelt- und Naturschutzorganisationen
  • Öffentliche Verwaltungen mit Schwerpunkt Landwirtschaft und Naturschutz
  • Wissenschaftliche Laufbahn oder Weiterqualifikation im Rahmen eines Promotionsverfahrens
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
59494 Soest

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .