Hohenheim: Organic Agriculture and Food Systems (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Organic Agriculture and Food Systems" an der Universität Hohenheim ist ein konsekutiver Studiengang in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und findet am Standort Hohenheim statt. Es richtet sich an Studierende, die sich auf nachhaltige und organische Landwirtschaftssysteme sowie Lebensmittelwirtschaft spezialisieren möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang bietet eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der ökologischen Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Das Curriculum ist interdisziplinär ausgerichtet und kombiniert Inhalte aus Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften, Wirtschaft und Sozialwissenschaften. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend in englischer Sprache durchgeführt.
Wichtige Inhalte:
- Nachhaltige Landwirtschaftssysteme
- Ökologische Anbaumethoden
- Lebensmittelqualität und -sicherheit
- Agrarmanagement
- Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Geschäftsmodellen
Das Studium beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, beispielsweise durch Projektarbeiten oder Exkursionen. Die Universität kooperiert mit landwirtschaftlichen Betrieben, Forschungsinstituten und internationalen Partnern, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Zudem bietet der Studiengang die Möglichkeit, spezialisierte Schwerpunkte zu setzen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in nachhaltiger Landwirtschaft, Lebensmittelwirtschaft sowie Umwelt- und Sozialwissenschaften.
Typische Einsatzbereiche:
- Landwirtschaftliche Betriebe und Zertifizierung im Bereich der ökologischen Landwirtschaft
- Lebensmittelunternehmen
- Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen
- Organisationen im Umwelt- und Naturschutz
- Agrarpolitik
- Qualitätsmanagement
- Internationaler Agrarsektor