Witzenhausen: Ökologische Landwirtschaft (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Ökologische Landwirtschaft" an der Universität Kassel, Standort Witzenhausen, ist ein praxisorientiertes Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Science" und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen. Das Studium wird in Vollzeitform sowie im dualen Studienmodell angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang verbindet landwirtschaftliche Fachkenntnisse mit ökologischen und nachhaltigen Ansätzen. Das Curriculum umfasst sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch praxisbezogene Module. Besonderer Fokus liegt auf der Anwendung ökologischer Prinzipien in der landwirtschaftlichen Praxis.
Wichtige Inhalte:
- Ökologische Anbaumethoden
- Boden- und Pflanzenschutz
- Tierhaltung
- Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Das Studium integriert interdisziplinäre Inhalte aus den Bereichen Agrarwissenschaften, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Umweltwissenschaften. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrmethoden, Projektarbeiten und Kooperationen mit landwirtschaftlichen Betrieben sowie Forschungsinstituten. Das 16-wöchige Berufspraktikum ermöglicht den Studierenden, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in nachhaltigen landwirtschaftlichen Verfahren und Managementmethoden. Sie sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Ökologischer Landbau
- Agrarbetriebe
- Umweltberatung
- Nachhaltige Produktionsplanung
- Forschungs- und Entwicklungsprojekte
- Organisationen für Umwelt- und Naturschutz
- Agrarforschung