zur Suche
Justus-Liebig-Universität Giessen
Hochschulprofil Justus-Liebig-Universität Giessen

Gießen: Agrarwissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Agrarwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen vermittelt fundiertes Wissen über landwirtschaftliche Prozesse und deren nachhaltige Gestaltung. Ziel ist es, die zukünftige Ernährungssicherung im Kontext einer wachsenden Weltbevölkerung zu gewährleisten und ökologische sowie ökonomische Aspekte der Landwirtschaft zu berücksichtigen. Der Studiengang ist in Vollzeit konzipiert, dauert sechs Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist NC-frei und richtet sich an Studierende mit allgemeiner Hochschulreife oder gleichwertigem Abschluss.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studienverlauf basiert auf einer soliden naturwissenschaftlichen Grundlagenausbildung, die Fächer wie Biologie, Chemie, Mathematik und Statistik umfasst. Aufbauend darauf erhalten die Studierenden eine breit angelegte Ausbildung in den Kernbereichen der pflanzlichen und tierischen Produktion sowie in Agrarökonomie und Agrartechnik. Das Curriculum integriert auch sozialwissenschaftliche und ökologische Inhalte, um die landwirtschaftlichen Prozesse ganzheitlich zu verstehen. Ergänzend werden fachübergreifende Kompetenzen vermittelt, insbesondere wissenschaftliches Arbeiten und Präsentationstechniken.

Wichtige Inhalte:

  • Naturwissenschaftliche Grundlagenausbildung
  • Kernbereiche der pflanzlichen und tierischen Produktion
  • Agrarökonomie und Agrartechnik
  • Sozialwissenschaftliche und ökologische Inhalte
  • Fachübergreifende Kompetenzen

Der Studienaufbau ist modular gestaltet und bietet die Möglichkeit, wissenschaftliche Methoden, Datenanalyse sowie praktische Fähigkeiten zu erwerben. Lehrveranstaltungen finden in Gießen statt, wobei praktische Anteile in Laboren und auf landwirtschaftlichen Flächen erfolgen können. Studierende haben die Möglichkeit, durch Wahlpflichtmodule Spezialisierungen zu setzen, etwa in Bereichen wie nachhaltige Landwirtschaft, Pflanzenproduktion oder Tierhaltung. Der Studiengang kooperiert mit landwirtschaftlichen Betrieben, Forschungsinstituten und Organisationen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Agrarwissenschaften verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft und der Agrarwirtschaft tätig zu werden. Mögliche Tätigkeitsfelder sind vielfältig und umfassen unter anderem die landwirtschaftliche Produktion, Beratung, Forschung, Lebensmittelwirtschaft sowie Umwelt- und Naturschutz.

Typische Einsatzbereiche:

  • Beratung landwirtschaftlicher Betriebe
  • Entwicklung nachhaltiger Anbaumethoden
  • Forschung im Bereich Pflanzenschutz oder Tierhaltung
  • Management- und Planungsfunktion in landwirtschaftlichen Unternehmen
  • Öffentlichkeitsarbeit, Umwelt- und Naturschutz
  • Staatliche Institutionen für Agrarpolitik und Ressourcenmanagement
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35396 Gießen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .