München: Akkordeon (B.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Akkordeon" an der Hochschule für Musik und Theater München ist ein künstlerischer Studiengang, der auf die akademische Qualifikation im Bereich Akkordeonspiel und -pädagogik vorbereitet. Er führt nach acht Semestern zum Abschluss "Bachelor of Music" und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium findet in München statt und beginnt jeweils zum Wintersemester. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, neben dem Hauptfach ein Nebenfach zu wählen, um ihre akademische und berufliche Qualifikation zu erweitern.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Akkordeon-Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Studium erfolgt in deutscher Sprache und ist in Vollzeit konzipiert. Es gliedert sich in verschiedene Studienphasen, wobei im ersten Studienabschnitt die Grundlagen des Instruments, technische Fertigkeiten sowie musikalische Grundlagen vermittelt werden.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen des Akkordeonspiels
- Technische Fertigkeiten
- Musikalische Grundlagen
- Interpretation
- Kammermusik und Ensemblearbeit
- Musiktheoretische und historische Inhalte
Die Hochschule bietet besondere Schwerpunkte im Bereich der künstlerischen Praxis, inklusive regelmäßig stattfindender Meisterkurse, Workshops und Kammermusikensembles. Das Studium ist zudem durch Kooperationen mit Orchestern, Ensembles und pädagogischen Einrichtungen geprägt, was praxisnahe Erfahrungen ermöglicht.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte künstlerische und pädagogische Kompetenzen. Sie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Konzert- und Orchesterakkordeonist
- Musikpädagoge in Schulen, Privatunterricht oder musikpädagogischen Einrichtungen
- Musikvermittlung
- Kulturelle Institutionen
- Organisation und Durchführung von Musikprojekten