Diepholz: Informatik (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Informatik an der PHWT Vechta/Diepholz am Standort Diepholz führt zum Abschluss "Bachelor of Science" und dauert sieben Semester. Das Studium kann sowohl im dualen als auch im klassischen Vollzeitmodell absolviert werden. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse der Informatik mit einem Fokus auf praxisorientierte Ausbildung und theoretische Grundlagen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen und Projektarbeiten. Die Studieninhalte werden über sieben Semester in deutscher Sprache vermittelt. Das duale Studienmodell verbindet Theorie und Praxis durch Kooperationen mit Unternehmen, während das klassische Vollzeitstudium einen ähnlichen Aufbau ohne betriebliche Praxisphasen verfolgt.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der Programmierung
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Softwareentwicklung
- Datenbanken
- Netzwerktechnik
- Theoretische Informatik
- Spezialisierungsmöglichkeiten in Künstlicher Intelligenz, Cybersecurity oder Software Engineering
Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Forschungsprojekten, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Der Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten, die technisches Fachwissen, analytisches Denkvermögen und praktische Problemlösungsfähigkeiten erfordern.
Typische Einsatzbereiche:
- Softwareentwicklung
- Systemadministration
- IT-Beratung
- Netzwerkmanagement
- Entwicklung und Betreuung von IT-Lösungen in Wirtschaft und Verwaltung
- Forschung und Entwicklung