zur Suche
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hochschulprofil HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Göttingen: Ingenieurwissenschaften (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Ingenieurwissenschaften an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Göttingen bereitet Studierende auf die vielfältigen Herausforderungen in den Bereichen der modernen Technik vor. Der Studiengang verbindet die Themen Industrie 4.0, digitalisierte Produktionsprozesse sowie nachhaltige Technologien und innovative Werkstoffe. Er schließt mit dem Abschluss Bachelor of Engineering ab und ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in ein zweijähriges Grundstudium, das die technischen Grundlagen, wissenschaftliches Arbeiten sowie wirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Zu den technischen Fächern zählen Mathematik, Informatik, Statik, Dynamik, Regelungstechnik sowie weitere ingenieurwissenschaftliche Grundlagen. Ergänzend werden Fächer wie Technisches Englisch und Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure unterrichtet.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematik
  • Informatik
  • Statik
  • Dynamik
  • Regelungstechnik
  • Technisches Englisch
  • Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure

Nach Abschluss des zweiten Semesters können Studierende eine Vertiefungsrichtung (Major) wählen oder das Studium ohne Spezialisierung absolvieren. Die verfügbaren Majors umfassen Elektrotechnik, Informationstechnik, Laser- und Plasmatechnologie, Maschinenbau, Mechatronik, Nachhaltige Produktionstechnik sowie Werkstoff-Innovation. Das Studium beinhaltet umfangreiche praktische Elemente, darunter Laborarbeiten und Projekte mit Partnerunternehmen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Ingenieurwissenschaften sind in einer Vielzahl von technischen Berufsfeldern tätig. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in der Industrie, im Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie in innovativen Technologien.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Optimierung von elektronischen Systemen
  • Automatisierungstechnik
  • Produktionstechnologien
  • Werkstoffentwicklung
  • Anwendung laser- und plasmatechnologischer Verfahren
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .