Sankt Augustin: Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (M.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Nachhaltige Ingenieurwissenschaft" an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern, das mit dem Abschluss "Master of Engineering" endet. Das Studium findet am Standort Sankt Augustin statt und ist auf eine praxisorientierte Ausbildung ausgerichtet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik. Die Studienstruktur ist auf drei Semester ausgelegt und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Kernfächer wie Mathematik, Physik, Chemie sowie technische Grundlagen
- Module in spezialisierten Fachgebieten wie Umwelttechnik, Energieeffizienz, Materialwissenschaften und nachhaltige Produktion
- Möglichkeit zur Vertiefung in spezifischen Bereichen wie Luft- und Raumfahrttechnik oder Chemie
Das Studium umfasst neben Vorlesungen und Seminaren auch praktische Elemente wie Projektarbeiten, Laborpraktika und Industrieprojekte. Durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird der Praxisbezug gestärkt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums verfügen über eine breite Qualifikation für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, technischer Beratung, Projektmanagement sowie in der Industrie.
Typische Einsatzbereiche:
- Nachhaltige Energieversorgung
- Umwelttechnik
- Materialentwicklung
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Branchen mit nachhaltigen Produktionsprozessen
- Wissenschaft und öffentliche Institutionen
- Unternehmen mit Fokus auf Innovationen im Bereich der nachhaltigen Technologien