Hamburg: Engineering Science (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Engineering Science" an der TU Hamburg – TUHH ist ein interdisziplinäres ingenieurwissenschaftliches Studium, das sowohl in Vollzeit als auch im dualen Studienmodell angeboten wird. Mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern führt das Studium zum Abschluss Bachelor of Science. Es richtet sich an Studierende, die eine praxisnahe und gleichzeitig wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Ingenieurwissenschaften anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt eine breite Palette naturwissenschaftlicher und technischer Fächer, um die Studierenden auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung und Industrie vorzubereiten. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte. In den ersten Semestern werden die Grundlagen gelegt, während in den späteren Semestern die Möglichkeit besteht, sich durch Wahlpflichtmodule auf spezielle Fachgebiete zu spezialisieren.
Wichtige Inhalte:
- Naturwissenschaftliche und technische Fächer
- Wahlpflichtmodule in speziellen Fachgebieten wie Chemie, Luft- und Raumfahrttechnik oder anderen Ingenieurdisziplinen
- Praktische Projektarbeiten, Laborphasen und Industriepraktika
Der Studienaufbau ist auf eine ausgewogene Kombination von Theorie und Praxis ausgelegt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch englische Lehrinhalte integriert sind. Besondere Schwerpunkte liegen auf einer praxisorientierten Ausbildung, die durch enge Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten in Hamburg ergänzt wird.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Engineering Science" verfügen über eine breite wissenschaftliche und technische Qualifikation, die sie auf vielfältige Einsatzbereiche vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung in der Industrie
- Technische Beratung
- Projektmanagement
- Tätigkeiten in spezialisierten Fachgebieten wie Chemie, Luft- und Raumfahrttechnik oder anderen Ingenieurdisziplinen