zur Suche

Graz: Alte Geschichte und Altertumskunde (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Alte Geschichte und Altertumskunde" an der Universität Graz ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das zum Abschluss "Master of Arts" führt. Der Studiengang wird auf Deutsch unterrichtet und hat einen Schwerpunkt auf die historische Epoche der Antike, insbesondere die griechische und römische Antike.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt und kann nur zum Wintersemester begonnen werden. Das Curriculum umfasst Pflicht- und Wahlmodule, die sowohl historische als auch kulturwissenschaftliche Aspekte abdecken.

Wichtige Inhalte:

  • Antike Literatur
  • Sprache der Antike
  • Kunstgeschichte der Antike
  • Archäologie und Architektur der Antike
  • Verwandte Themen wie der Alte Orient und das Byzantinische Reich

Das Studienprogramm integriert praxisnahe Elemente wie Museumsbesuche, archäologische Feldarbeit und interdisziplinäre Forschungsprojekte. Es bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Museen, um praktische Einblicke in die Materie zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Museen
  • Archäologische Institutionen
  • Denkmalpflege
  • Forschungseinrichtungen
  • Kulturelle Organisationen
  • Wissenschaft
  • Verlagswesen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturvermittlung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .