zur Suche

Göttingen: Altorientalistik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Altorientalistik an der Universität Göttingen ist ein Vollzeitstudium, das in sechs Semestern zum Abschluss als Bachelor of Arts führt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich auf die Erforschung der alten orientalischen Kulturen, Sprachen und Geschichte spezialisieren möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Altorientalistik ist so konzipiert, dass Studierende grundlegende Kenntnisse in den alten Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens erwerben. Das Studium umfasst eine breite Palette an Modulen, die sich auf die Sprachkompetenz in Altaramäisch, Akkadisch, Hebräisch und weiteren altorientalischen Sprachen konzentrieren. Zudem werden historische, kulturelle und literarische Aspekte der alten Zivilisationen vermittelt.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachkompetenz in Altaramäisch, Akkadisch, Hebräisch und weiteren altorientalischen Sprachen
  • Historische, kulturelle und literarische Aspekte der alten Zivilisationen
  • Wahlfächer in speziellen Themenbereichen wie Religionsgeschichte, Archäologie oder Literaturwissenschaft
  • Praktische Übungen in Textübersetzung und der Verwendung digitaler Hilfsmittel

Der Studiengang beginnt ausschließlich im Wintersemester und ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt. Die Universität Göttingen pflegt Kooperationen mit internationalen Forschungsinstitutionen, die den Studierenden zusätzliche Praxis- und Forschungschancen bieten. Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung mit den Fachbereichen Archäologie und Geschichte sowie die Möglichkeit, Praktika im Bereich der Museumsarbeit oder Archäologie zu absolvieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Altorientalistik verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und Fachwissen, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Wissenschaft qualifizieren. Mögliche Berufsfelder liegen in verschiedenen Bereichen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Archäologie
  • Museumsarbeit
  • Kulturelles Heritage-Management
  • Bibliotheken oder Archive
  • Wissenschaftliche Redaktion und Übersetzung
  • Internationale Organisationen
  • Kulturelle Förderprogramme
  • Denkmalpflege
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .