Leipzig: Altorientalistik (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Altorientalistik an der Universität Leipzig ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit und Teilzeit angeboten und schließt mit einem Bachelor of Arts ab. Es findet am Standort Leipzig statt und wird ausschließlich in deutscher Sprache unterrichtet. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich mit den historischen, sprachlichen und kulturellen Aspekten des alten Vorderen Orients beschäftigen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Altorientalistik vermittelt umfassende Kenntnisse in den Sprachen Akkadisch, Assyrisch, Babylonisch, Hethitisch sowie in der Kulturgeschichte des alten Vorderen Orients. Der Studienaufbau gliedert sich in Pflichtmodule, Wahlpflichtbereiche und Spezialisierungen, die sowohl sprachliche Fertigkeiten als auch kulturhistorische Kompetenzen fördern.
Wichtige Inhalte:
- Philologie, Archäologie, Geschichte und Religion des alten Orients
- Sprachkurse in Akkadisch, Assyrisch, Babylonisch, Hethitisch
- Moderne Forschungsmethoden und interdisziplinäre Ansätze
Das Studium integriert Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Seminaren, Sprachkursen und praktischen Übungen. Praxisorientierte Elemente wie Exkursionen, Praktika in Archiven oder Museen sowie Forschungsprojekte sind fest integriert. Die Universität Leipzig kooperiert eng mit Forschungsinstituten und bezieht aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen ein.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen der Altorientalistik können in unterschiedlichen Berufsfeldern tätig werden. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind sie gut auf Tätigkeiten vorbereitet, die Sprachkompetenz, kulturhistorisches Fachwissen und analytische Fähigkeiten erfordern.
Typische Einsatzbereiche:
- Archäologische Institutionen und Museen
- Archivarische und konservatorische Einrichtungen
- Kultur- und Wissenschaftsverwaltung
- Akademische Forschung und Lehre
- Kulturvermittlung und internationale Organisationen mit Bezug zum Nahen Osten