zur Suche
TU Dortmund (Fakultät Maschinenbau)
Hochschulprofil TU Dortmund (Fakultät Maschinenbau)

Dortmund: Alternde Gesellschaften (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang „Alternde Gesellschaften“ an der TU Dortmund richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines sozial- oder verhaltenswissenschaftlichen Bachelorstudiums, die ihre Kenntnisse im Bereich der Alter(ungs)forschung vertiefen möchten. Der Studiengang adressiert die gesellschaftlichen Herausforderungen des demografischen Wandels, insbesondere die Überalterung und deren soziale, ökonomische sowie politische Implikationen. Ziel ist es, wissenschaftliches Verständnis für die komplexen Prozesse des Alterns auf individueller, institutioneller und gesamtgesellschaftlicher Ebene zu vermitteln und die Studierenden dazu zu befähigen, gesellschaftliche Herausforderungen eigenständig zu analysieren und praktisch anzugehen. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Master of Arts ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang erstreckt sich über vier Semester (Regelstudienzeit) und umfasst insgesamt 120 Leistungspunkte (LP). Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist konsekutiv und basiert auf einer forschungsorientierten Ausrichtung.

Der Studienaufbau gliedert sich in Grundlagenmodule, Forschungswerkstätten und Studienschwerpunkte. Wichtige Inhalte:

  • Grundlagenmodule: Kenntnisse über gesellschaftliche Makrostrukturen im Kontext des demografischen Wandels, Biographie- und Lebensforschung sowie theoretische Konzepte und empirische Analysemethoden gesellschaftlicher Institutionen
  • Forschungswerkstätten: Vertiefung der Kenntnisse in den Methoden der Sozialforschung
  • Studienschwerpunkte: Wahl von zwei Interessensfeldern, z.B. Transnationalisierung und Globalisierung, Wissenstransfer, Lernen im Alter, Versorgungssysteme oder Klimawandel

Das Studium beinhaltet Praxisanteile, Forschungsprojekte und Lehrformate, die an der TU Dortmund verortet sind.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs „Alternde Gesellschaften“ sind in der Lage, gesellschaftliche und individuelle Alterungsprozesse zu analysieren, gesellschaftliche Herausforderungen zu identifizieren und evidenzbasierte Lösungen zu entwickeln.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sozial- und Gesundheitsplanung
  • Entwicklung und Evaluation von Altersvorsorge- und Versorgungskonzepten
  • Forschung in wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Arbeit in sozialen Organisationen, öffentlichen Verwaltungen oder im Bereich der Sozialpolitik
  • Demografieberatung, Altenhilfe, Gesundheitswesen sowie internationale und transnationale Kontexte
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
44135 Dortmund

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .