München: Nordamerikastudien (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Bachelor-Studium "Nordamerikastudien" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich auf die Literatur, Sprache und Kultur der Vereinigten Staaten von Amerika konzentriert. Es handelt sich um einen Vollzeitstudiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, der mit dem Abschluss Bachelor of Arts endet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in Module, die die Bereiche Literatur, Kultur, Sprache, Gesellschaft sowie Geschichte der USA abdecken. Er ist praxisorientiert, mit einem Schwerpunkt auf Literatur, Medien und gesellschaftlichen Fragestellungen. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie projektbezogene Lehrformate.
Wichtige Inhalte:
- Amerikanische Literaturgeschichte
- Sprachkurse
- Medienanalyse
- Kulturwissenschaftliche Seminare
- Module zu lateinamerikanischen Themen
Das Studium ist an der LMU in München verortet und findet hauptsächlich in Präsenz statt. Es bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und kulturellen Einrichtungen, die praktische Einblicke in die amerikanische und lateinamerikanische Kultur ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Nordamerikastudien verfügen über fundierte Kenntnisse der amerikanischen und lateinamerikanischen Kulturen, Sprachen und Gesellschaften. Diese Qualifikationen eröffnen Zugang zu verschiedenen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Internationale Zusammenarbeit
- Kulturmanagement
- Medien und Journalismus
- Übersetzung
- Bildungswesen
- Internationale Politik und Wirtschaft
- Diplomatie
- NGOs oder globale Organisationen