
Frankfurt am Main: American Studies (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "American Studies" an der Universität Frankfurt bietet eine interdisziplinäre akademische Ausbildung, die sich auf die Literatur, Sprache, Kultur sowie Gesellschaft der Vereinigten Staaten von Amerika fokussiert. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern, die mit dem Bachelor of Arts abschließt. Es richtet sich an Studierende, die sich eingehend mit amerikanischen Lebenswelten, kulturellen Ausdrucksformen und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang "American Studies" umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die auf sechs Semestern basiert. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es folgt einem modularen Aufbau, wobei die ersten Semester sich vor allem auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in amerikanischer Literatur, Sprache, Geschichte und Kultur konzentrieren. Im weiteren Verlauf wählen Studierende Spezialisierungen.
Wichtige Inhalte:
- Literatur
- Medien
- Gesellschaft
- Kulturelle Studien
Das Studienmodell bietet die Möglichkeit, das Fach als Haupt- oder Nebenfach zu studieren. Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten und Exkursionen ergänzen die theoretische Ausbildung. Zudem profitieren Studierende von Forschungsprojekten im Bereich der Amerikanistik.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse der amerikanischen Kultur, Gesellschaft und Sprache, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Kulturmanagement
- Journalismus
- Öffentlichkeitsarbeit
- Übersetzung
- Internationale Beziehungen
- Bildungswesen
- Organisationen mit Fokus auf transatlantische Kooperationen
- Internationale Unternehmen
- NGOs
- Medienbranche