Mainz: American Studies / Anglais (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "American Studies / Anglais" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein interdisziplinäres Programm, das sprachliche, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte der Vereinigten Staaten von Amerika beleuchtet. Das Vollzeitstudium dauert sechs Semester und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Es kann entweder auf Deutsch oder Französisch absolviert werden, insbesondere im Rahmen des integrierten deutsch-französischen Studiengangs, der einen Austausch mit der Partnerhochschule in Dijon einschließt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert sprachliche sowie kulturwissenschaftliche Inhalte. Die primäre Unterrichtssprache ist Englisch, ergänzt durch Französisch, besonders im deutsch-französischen Studiengang. Studierende erwerben Kenntnisse in amerikanischer Literatur, Sprache und Kultur, ergänzt durch historische, gesellschaftliche und politische Aspekte.
Wichtige Inhalte:
- Amerikanische Literatur
- Filmwissenschaft
- Gesellschaftslehre
- Geschichte Nordamerikas
- Sprachkompetenz in Englisch und Französisch
Das Studium umfasst Pflicht- und Wahlmodule, praxisorientierte Elemente wie Exkursionen, Sprachkurse und ggf. ein Praxissemester. Die Kooperation mit der Partnerhochschule in Dijon ermöglicht einen Doppelabschluss in Deutschland und Frankreich.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Die erworbenen Sprach- und Kulturkenntnisse eröffnen vielfältige Karrierechancen.
Typische Einsatzbereiche:
- Kultur- und Medienarbeit
- Internationale Organisationen
- Bildungswesen
- Übersetzung und Dolmetschen
- Tourismus
- Wirtschaftliche und diplomatische Dienststellen
- Internationaler Austausch
- Öffentlichkeitsarbeit
- Forschung und Lehre