zur Suche

Dortmund: Informatik Dual (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der duale Studiengang "Informatik Dual" an der FH Dortmund vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der angewandten Informatik und verbindet akademische Ausbildung mit praktischer Berufserfahrung. Das Studium dauert neun Semester und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die neben dem Studium eine Berufsausbildung als Fachinformatiker*in absolvieren möchten, wodurch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet ist. Das Studienangebot ist in Dortmund lokal verankert und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Informatik Dual" ist auf die Vermittlung praktischer und theoretischer Kompetenzen im Bereich der angewandten Informatik ausgerichtet. Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden sowohl an der Hochschule als auch in einem Unternehmen praktische Erfahrungen sammeln. Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester, wobei das Studium im Wintersemester beginnt. Es folgt einem dualen Modell, das Theoriephasen an der FH Dortmund mit praktischen Einsätzen in kooperierenden Unternehmen verbindet.

Wichtige Inhalte:

  • Programmierung
  • Softwareentwicklung
  • Datenbanken
  • Netzwerke
  • IT-Sicherheit
  • Projektmanagement

Das Studienprogramm umfasst modular aufgebaute Lehrveranstaltungen, in denen die Studierenden sowohl Grundlagen der Informatik als auch angewandte Fertigkeiten erlernen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Praxisorientierung, die durch enge Kooperationen mit Unternehmen sowie durch projektbasierte Lehrformate und Praktika unterstützt wird. Die Hochschule bietet zudem spezielle Angebote zur Vertiefung in Bereichen wie Softwareentwicklung, IT-Systeme oder Cybersecurity. Die Studierenden absolvieren während des Studiums eine Berufsausbildung zum Fachinformatiker*in, was den Praxisbezug zusätzlich stärkt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Informatik Dual" verfügen über fundierte Kenntnisse in der angewandten Informatik sowie praktische Erfahrungen durch die integrierte Berufsausbildung. Durch die duale Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten in Unternehmen verschiedener Branchen vorbereitet, insbesondere in solchen mit starkem IT-Bezug.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • Systemadministration
  • IT-Beratung
  • Netzwerkplanung
  • Cybersicherheit
  • Projektleitung im IT-Bereich

Die Kombination aus akademischem Abschluss und beruflicher Praxis eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der IT-Industrie, bei Dienstleistern oder in der Verwaltung. Zudem besteht die Möglichkeit, im Anschluss an das Studium weiterführende Qualifikationen oder Spezialisierungen zu erwerben.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44135 Dortmund

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .