zur Suche

Kapfenberg: Software Design & Cloud Computing (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Software Design & Cloud Computing" an der FH JOANNEUM in Kapfenberg ist ein berufsbegleitendes Bachelor-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich vor allem an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und Cloud-Technologien vertiefen möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisorientierte Inhalte und die Vermittlung aktueller Technologien im Bereich Softwaredesign und Cloud Computing. Durch Kooperationen mit Unternehmen und praxisnahe Projekte werden die Studierenden optimal auf berufliche Aufgaben vorbereitet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er berufsbegleitend absolviert werden kann, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend abends oder am Wochenende stattfinden. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus Präsenzphasen, Selbststudium und projektbasiertem Lernen vor. Die Studieninhalte umfassen zentrale Themen wie Softwareentwicklung, Cloud-Architekturen, Datenmanagement, Sicherheit in der Cloud sowie moderne Programmiersprachen und Frameworks. Typische Module sind beispielsweise Software Engineering, Cloud Infrastructure, DevOps, Software-Architekturen und Projektmanagement.

Die Hochschule setzt auf eine praxisnahe Vermittlung, bei der anwendungsbezogene Projekte, Fallstudien und praktische Übungen integraler Bestandteil sind. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren, etwa im Bereich Cloud Security oder Softwarearchitektur. Die Lehrveranstaltungen finden an den Standorten in Kapfenberg statt, wobei auch virtuelle Lehrformate eingesetzt werden, um Flexibilität zu gewährleisten. Das Studium profitiert zudem von Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsprojekten im Bereich Cloud Computing und Softwareentwicklung, wodurch aktuelle Branchentrends in die Lehrinhalte integriert werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien. Typische Einsatzfelder umfassen Cloud-Architekturen, Softwareengineering, DevOps, IT-Management, Systemadministration sowie die Implementierung und Betreuung von Cloud-Infrastrukturen. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Spezialisierungsmöglichkeiten eröffnen sich Karriereschritte in Unternehmen der IT-Branche, im Consulting oder in der Forschung. Der Studiengang bereitet die Absolventen darauf vor, innovative Lösungen in digitalen Transformationsprozessen zu entwickeln und technische Herausforderungen in Cloud-Umgebungen zu bewältigen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
8600 Kapfenberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .