Köthen: Angewandte Informatik - Wirtschaft (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Angewandte Informatik - Wirtschaft" an der Hochschule Anhalt in Köthen vermittelt Kenntnisse im Bereich der Informatik mit praktischem Bezug zur Wirtschaft. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es wird sowohl in Vollzeit als auch in dualer Form angeboten, um Studierenden flexible Studienmodelle zu ermöglichen. Der Studienbeginn ist ausschließlich zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in den Kernbereichen der Informatik, verbunden mit wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten. Das Studium ist modular aufgebaut. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, in den späteren Semestern liegt der Fokus auf spezialisierten Themen.
Wichtige Inhalte:
- Programmierung
- Algorithmen
- Datenbanken
- Softwareentwicklung
- Wirtschaftsinformatik
- Projektmanagement
- IT-Sicherheit
- Systemanalyse
- Angewandte Softwaretechnik
Das Studienmodell umfasst sowohl ein Vollzeitstudium als auch ein duales Studium, bei dem die Studierenden praktische Erfahrungen in Unternehmen sammeln. Zusätzliche Angebote umfassen praxisorientierte Projektarbeiten, Laborübungen und Kooperationen mit regionalen Unternehmen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine breite Qualifikation für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Durch die praxisnahe Ausbildung sind sie gut auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
Typische Einsatzbereiche:
- Softwareentwicklung
- IT-Management
- Systemanalyse
- Wirtschaftsinformatik
- Projektleitung
- Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik
- IT-Dienstleister
- Industrieunternehmen
- Organisationen mit einem starken Fokus auf digitale Geschäftsprozesse